Angebot lokal

Mo, 11.08.25 bis Fr, 15.08.25

Neben dem Spaß steht hier auch die Handarbeit im Vordergrund: Baue deine eigene Cajinto!


Do, 16.10.25

In diesem Workshop wird das Töpfern von Beginn an beigebracht. Die Teilnehmenden werden den Ton modellieren und mit verschiedenen Werkzeugen arbeiten.


Do, 24.04.25

Handlettering ist die Kunst, handschriftlich Buchstaben schön zu gestalten. Alles was zu dieser speziellen Schreibweise dazugehört, wird hier mit Stift, Pinsel oder "Brush Pen" erlernt.


Fr, 15.08.25

Das Schülercafé Kall bekommt neue Farbe! Ein altes Graffiti wird überarbeitet und eine Wand im neuen Bewegungsraum wird neu gestaltet – eure Kreativität ist gefragt! Bringt am besten alte Kleidung und Schuhe mit; einen Overall erhaltet ihr vor Ort.



Der neue Bewegungsraum im Schülercafé Kall wird mit diesem Workshop gebührend eingeweiht! Die Teilnehmenden können dort viele verschiedene Tanzstile ausprobieren, gemeinsam Choreografien entwerfen und erlernen und sich auspowern.


Mi, 29.10.25 bis Mi, 17.12.25

Die Teilnehmenden fertigen in diesem Workshop die Tiere und Charaktere aus "Die Schule der magischen Tiere" aus Gips im XXL-Format an. Später werden diese mit Acrylfarbe bunt angemalt.


Di, 21.10.25 bis Do, 23.10.25

Rätseln, Grübeln, Lösen! – Dieser Escape-Room-Workshop, bei dem die Teilnehmenden durch das Lösen zahlreicher kniffliger Rätsel und Aufgaben versuchen müssen, aus dem Escape-Room der Stadtbibliothek Euskirchen sicher zu entkommen, wird mithilfe der sogenannten Tilly-Box zu einem Escape-Room der besonderen Art!


Di, 15.04.25

Auf kreative und ausprobierende Art und Weise werden die Jugendlichen hier an die Grundlagen der Fotografie herangeführt. Der Bereich der Fotografie wird dabei nicht beschränkt – egal ob man am liebsten Katzen, Menschen oder Blumen fotografiert.


Di, 14.10.25 bis Fr, 17.10.25

In diesem viertägigen Graffiti-Workshop soll interessierten Kindern und Jugendlichen die Kunst des Sprayens näher gebracht werden – alle Teilnehmenden dürfen sich dabei selbst ausprobieren!


Mo, 13.10.25 bis Do, 16.10.25

Der dritte Teil der Reihe "Kunst und Artenvielfalt" beschäftigt sich auch mit der Vielfalt der Flora und Fauna. Diesmal ist jedoch die Fantasie der Teilnehmenden gefragt, denn sie werden Mischwesen aus Pflanzen und Tieren erfinden und diese zu Papier bringen.



Seiten