Angebot lokal

Do, 04.12.25

Wir malen und kleben schöne und lustige Weihnachtskarten. Ich zeige euch meine Ideen und zusammen mit euren kann was tolles Neues entstehen.
Mit Stiften, Aquarell, Pinsel und Tusche zum Verschenken oder selber behalten.


Do, 25.09.25 bis Fr, 26.09.25

In diesem Workshop sollen die Teilnehmenden als Einstieg in das Thema „Fotografie" verschiedene Techniken kennenlernen.


Mo, 28.04.25 bis Fr, 04.07.25

Das Projekt bietet Kindern und Jugendlichen bis 14 Jahre die Möglichkeit, orientalische Musik und Instrumente wie Oud, Saz und Nay zu entdecken.


Di, 18.03.25 bis Di, 21.10.25

Zu Beginn des Projektes gibt es eine kleine theoretische Einführung darüber, was Mangas sind und wie sie gezeichnet werden. Es werden kleine Grundlagen der Anatomie anhand von Modellpuppen besprochen und an Beispielen erklärt. Hier werden verschiedene Körperpositionen und Proportionen erklärt und gezeigt.


Fr, 23.05.25 bis Sa, 24.05.25

In diesem Workshop sollen die Teilnehmenden als Einstieg ins Thema verschiedene Techniken der Fotografie kennenlernen. Es sollen zudem Fragen wie „Welche Perspektiven gibt es?“ oder „Wie setzt man bestimmte Themen in künstlerischer Form in den Fokus?“ bearbeitet und beantwortet werden.


Fr, 21.03.25 bis Fr, 28.03.25

Neben dem praktischen Ausprobieren verschiedener Instrumente und vor allen Dingen der E-Gitarre, die auch sogleich zusammen ausprobiert werden, erfahren die Kids hier etwas über die Entstehung von Musik und lernen, eigene Rhythmen zu komponieren.


Mi, 16.04.25 bis Mi, 16.07.25

Die Kinder und Jugendlichen erstellen dreidimensionale Tonobjekte. Vorab lernen sie das Material und die Techniken zum Bearbeiten von Ton kennen.


Di, 29.04.25 bis Di, 03.06.25

Die Kinder und Jugendlichen lernen in diesem Workshop den Umgang mit Holzwerkzeug und erstellen dabei fantasievolle Modelle aus Holz.


Mo, 11.08.25 bis Fr, 15.08.25

Die Kinder entwickeln, planen, inszenieren und betreiben einen eigenen Escape-Room. Neben der Einrichtung und Gestaltung entwickeln sie zudem Rätsel und tüfteln an verschiedenen Lösungswegen.


Mo, 20.10.25 bis Fr, 24.10.25

Unter der Leitung von Stefan Rosendahl soll in den Räumlichkeiten des Jugendzentrums Stop ein Steinbildhauer-Workshop stattfinden.



Seiten