Wir lernen verschiedene Filztechniken kennen und stellen unsere eigenen kleinen Nester aus Schafswolle her.
Wir nutzen unsere Smartphones als Instrumente und Sampler, vertonen Graphic Novels, spielen Chart Hits nach, bauen Tracks aus eurem Lieblingsspiel oder komponieren etwas ganz eigenes Neues...
Was bedeutet Glück? In Gesprächen gehen wir dieser Frage nach und verarbeiten die Antworten in kleinen Kunstwerken.
Wir sammeln zum Thema „Gerechtigkeit" Ideen, entwickeln daraus ein Theaterstück und bringen dieses gemeinsam auf die Bühne.
Gemeinsam begeben wir uns in Gladbeck auf Zeitreise und werden je nach Epoche kreativ.
Als Jugendreporter darfst du über alles berichten, was dich interessiert. Wir freuen uns auf deine Beiträge!
"Manchmal wünschte ich, ich wäre ein Vogel und könnte fliegen!" – In diesem Kurs darfst du das sein, was du schon immer mal sein wolltest.
Hier erfährst du, was man alles auf der Bühne mit Puppen darstellen kann. Das Publikum wartet auf dich!
Am Schnuppertag können verschiedene Angebote Eitorfer KünstlerInnen entdeckt und ausprobiert werden.
Koordinierungsstelle Kulturrucksack bei der Arbeitsstelle Kulturelle Bildung NRWKüppelstein 34 42857 RemscheidTelefon: 02191 794 367/-368 Fax: 02191 794 205kulturrucksack@kulturellebildung-nrw.dewww.kulturellebildung-nrw.de