Aus ganz unterschiedlichen, teils aussortierten Materialien nähen wir uns einen gemütlichen Sitzsack. Am Endes des Kurses besitzt jeder Teilnehmer ein kreatives Einzelstück.
Aus den verschiedenen Naturmaterialien (Botanicals) werden mit Hilfe von Mörsern und Mixstäben echte Farbe hergestellt.
Bei der anschließenden Aquarellmalerei entwickeln die selbst hergestellten Farben ihre Wirkung und Kraft auf dem Papier.
Mode – gestern, heute, morgen. Was unsere Kleidung über die Zeit erzählt, in der wir leben. Wieso ist eine Jeans politisch? Und ist Kleidung aus dem 3D-Drucker noch Mode oder schon Kunst?
Mit der Batik-Technik lassen sich echte textile Hingucker gestalten. Hier lernst du die wichtigsten Handgriffe kennen, um selbst kreativ werden zu können.