Du hast Lust auf einen eigenen Stil und bist kreativ? Wir wollen aus alten Fahrradschläuchen Gürtel und Schlüsselanhänger herstellen. Ein erfahrener Referent zeigt uns, wie das geht, und gibt weitere Anregungen zum Thema Upcycling.
Du hast Spaß daran, knifflige Rätsel in schauriger Atmosphäre zu lösen? Bist kreativ und gestaltest gerne? Upcycling ist für dich mit Blick auf Klimawandel und Umweltschutz selbstverständlich und eine kreative Herausforderung? Dann bist du hier richtig!
Sie heißen Sophie, Caroline und Charlotte, sind bunt und versprühen jede Menge guter Laune: die Nanas der französisch-amerikanischen Künstlerin Niki de Saint Phalle. Aus Zeitungspapier, Draht, Kleister und mehr fertigen wir coole Figuren im Stil der Nanas an.
Upcycling und trendiger Schmuck: Ist das möglich? Hier hast du die Chance, dein/e eigene/r Schmuck-Designer/in zu werden. Egal ob Armband, Ohrring, Anhänger oder Ring: Aus alten Gebrauchsgegenständen lassen sich mit Kreativität tolle Einzelstücke fertigen.
Du findest die Auftritte deiner Stars auf der Bühne oder in Videos super? Das kannst du auch! In diesem Workshop erfährst du etwas über Performance, Choreo und Bühnenpräsenz.
Du liebst Musik und auch das Schauspiel? Du möchtest mehr darüber erfahren, wie du mit Gesang und Schauspiel deine Gefühle publikumswirksam ausdrücken kannst? In diesem Workshop erfährst du, wie ein Musical gestalterisch inszeniert wird, wie wichtig Sprachrhetorik ist, und wie sie eingesetzt wird.
Dieser Workshop soll einen kreativen Beitrag zum bewussten und nachhaltigen Umgang mit unserer Umwelt leisten. Aus mitgebrachten alten Wertstoffen, Verpackungen und gesammelten Fundstücken sowie Gipsbinde und Farbe fertigen wir individuelle Menschenköpfe und Fantasiewesen an.
Wir begeben uns auf die Spur verschiedener Künstler wie Paul Klee, Franz Marc und Pablo Picasso: Was war ihnen wichtig, welche Farben- und Formensprache nutzten sie, welche Inhalte, was inspirierte sie zu ihren Werken?
Gemeinsam entwickeln wir Ideen für eigenwillige Geschichten, erstellen erste Plots und entwerfen einfache Figuren in verschiedenen Haltungen und Bewegungen. Wir stellen Geräusche bildhaft dar und ergänzen einzelne Bilder mit Sprechblasen und knackigen Kommentaren.
In Anlehnung an den österreichischen Künstler Friedensreich Hundertwasser, der sich Zeit seines Lebens für den Schutz der Umwelt und eine menschengerechte Architektur im Einklang mit der Natur eingesetzt hat, erstellen wir zwei- und dreidimensionale Werke auf schwarzem und weißem Papier.