Mangas, das asiatische Gegenstück zu westlichen Comics, begeistern schon seit Jahren Groß und Klein. Ihre Zeichner, Mangaka genannt, gibt es inzwischen überall auf der Welt.
Die Kinder und Jugendlichen haben die Möglichkeit, in ihrem Stadtteil eine Außenfläche bzw. einen Spielplatz durch die Graffitikunst zu verschönern und Angsträume zu verringern. Die Teilnehmenden werden durch einen Graffitikünstler angeleitet.
Vom Daumenkino zum Kurzfilm: Die Kinder und Jugendlichen erhalten die Möglichkeit, sich an verschiedenen Stop-Motion-Techniken auszuprobieren. Am Ende können so kurze Trickfilme à la "Wallace and Gromit" entstehen.
Mit Schmelzgranulat gestalten wir in diesem Workshop Fensterbilder, Schalen und weitere selbstentworfene Objekte. Vorkenntnisse sind dafür nicht notwendig, wir stehen dir mit Rat und Tat zur Seite.
Erfahrene Musiker der Musikschule Much stellen euch ihre Instrumente vor und ihr könnt ausprobieren und mitmachen. In Kleingruppen werden eure ersten Musikstücke eingeübt und in einem kleinen Abschlusskonzert "performt".
Wir erstellen ein personalisiertes Schmuckstück aus Silber und lernen die Grundtechniken einer Goldschmiedin kennen. Etwas Geduld ist sicher gefragt, dann kann sich jedes Ergebnis sehen lassen!
Die selbständige Herstellung eines eigenen Schmuckstückes steht ganz im Mittelpunkt dieses Workshops. Silber, Kupfer oder Messing werden die Materialien sein, die ihr mit den Grundtechniken des Sägens, Biegens oder Feilens bearbeiten werdet.
Tauche ein in die Welt des Makramees! In unserem Workshop lernst du die Grundlagen verschiedener Makramee-Knoten und kannst deine eigene Handarbeit gestalten. Von Schlüsselanhängern über Reifen bis hin zu Gläsern – deiner Kreativität sind keine Grenzen gesetzt!