Johannes Veit bringt dir in diesem Workshop nicht nur das Handwerkzeug des Sprayens bei, sondern er zeigt dir auch, wie du mit dem Einsatz von Farben, die auf Schwarzlicht reagieren, dramatische oder gespenstische Effekte erzielen kannst.
Der LED-Experte Christian Spieß zeigt euch in diesem Workshop, wie einfach es ist, LED-Leuchten in einem Kleidungsstück oder in einer Stofftasche so zu verbinden, dass ein neues, einzigartiges Produkt entsteht.
Jeder große Filmregisseur und jede berühmte Filmregisseurin hat als Teenager mit Stop-Motion angefangen. Im Workshop entwickelt ihr zusammen einen Stop-Motion Film, ihr lernt wie wichtig die Dramaturgie, die Lichtführung und der Filmschnitt sind. Und ihr lernt, wie viel Spaß es macht, einen eigenen Film zu drehen.
Alle Ringe sehen doch gleich aus, oder? Das mag auf den ersten Blick so sein, aber wenn man genau hinschaut, hat jeder Ring sein eigenes Design. Dieser kleine, runde Gegenstand, den man am Finger, am Zeh, am Ohr oder sogar in der Nase tragen kann, hat für jeden Menschen eine besondere Bedeutung.
Du bist kreativ? Du liebst Mode? Du entwirfst gerne deine eigenen Sachen? Dann bist du bei diesem Workshop genau richtig! Eva Brachten, Modedesignerin aus Mönchengladbach, lädt wieder zu ihrer schon legendären Näh-Party ein.
Wenn es einen Trend im Jahr 2024 gibt, dann sind es auf jeden Fall Bag Charms – ganz nach deinem Geschmack gestaltete Anhänger, die deine Schultasche oder deinen Rucksack nicht nur ausgefallen machen, sondern vor allem: einzigartig!
Rollen, sprayen, spritzen – das sind die Techniken, die man beherrschen muss, um ein einzigartiges Graffiti auf eine Wand oder eine Leinwand zu zaubern. Designe deine eigenen Tags und Throw ups.
Eigentlich findest du deine Bluse, dein T-Shirt oder deine Hose nicht mehr schön. Wegwerfen möchtest du das Kleidungsstück aber auch nicht, dafür hast du es zu sehr geliebt. Bring Teile mit, die du gerne erhalten möchtest – wir zeigen dir dann, was man mit ganz einfachen Mitteln noch daraus machen kann.
In diesem Workshop lernst du, wie ein Manga entsteht. Du entwickelst alles selbst: von der Idee deiner eigenen Figur bis hin zur eigenen Geschichte. Mit Bleistift und Comicstiften, ganz professionell an einem Leuchttisch, entwirfst du deine eigenen Charaktere.
In diesem Workshop lernst du, wie man sein eigenes Lederarmband fertigt. Das ist nicht schwer, man muss seiner Kreativität nur freien Lauf lassen. Die Schmuckexpertin Christiane Gerlach hilft dir beim Umsetzen deiner Ideen.