Interkultureller Kreativworkshop mit vielen verschiedenen Möglichkeiten für kreative Projekte. Das Angebot richtet sich an geflüchtete Kinder und Jugendliche sowie an Kinder und Jugendliche aus der Region.
In diesem Workshop beschäftigen sich die Teilnehmenden mit den Themen "Vorne und Hinten" sowie "Verborgenes und Sichtbares". Manchmal sind gerade die Dinge spannend, die nicht offensichtlich im Vordergrund zu sehen sind.
Ob bunt oder einfarbig, viel oder wenig Muster – dein Oberteil lässt sich mit Batik ganz nach deinem Geschmack und individuell gestalten. Der Kreativität sind also keine Grenzen gesetzt!
Rätseln, Grübeln, Lösen! – Dieser Escape-Room-Workshop, bei dem die Teilnehmenden durch das Lösen zahlreicher kniffliger Rätsel und Aufgaben versuchen müssen, aus dem Escape-Room der Stadtbibliothek Euskirchen sicher zu entkommen, wird mithilfe der sogenannten Tilly-Box zu einem Escape-Room der besonderen Art!
Ganz nach dem Motto "... und Film ab!" können die Teilnehmenden hier drei Tage lang mit allen Möglichkeiten der Animationskunst experimentieren. Jede Figur – egal ob geschnitten, modelliert oder gezeichnet – kann animiert werden.
Vier Tage Graffiti! Am ersten Tag bekommen die Teilnehmenden eine Einführung in die Welt des Graffiti: die Entstehung, das Kennenlernen verschiedener Stile und einen Überblick über die Materialien.
In diesem Workshop werden aus Farbe und Glas, Perlen und Holz, Draht und vielen weiteren Materialien unter der Anleitung von Claudia Simmler einzigartige Kunstwerke geschaffen.
Die Wand im Billiardraum des Jugendzentrums in Hellenthal wird unter der Anleitung von Renee Reißenberger mit verschiedenen Maltechniken und Farben neu gestaltet. Jede:r Teilnehmer:in kann sich dabei ausprobieren und am Ende entsteht ein großes gemeinsames Bild im Billiardraum.
In diesem Sampling-Workshop werden den Kindern und Jugendlichen in vier aufbauenden Modulen die Techniken, das musikalische Wissen und auch der kreative Umgang mit Samples nähergebracht.