Dreh mit uns am Rad! Gemeinsam gestalten wir eine große Kabelrolle aus Holz. Der Materialwahl setzen wir keine Grenzen! So ziemlich alles ist erlaubt! Es wird gemalt, geschraubt, gehämmert und geklebt.
Wenn du gerne kreativ bist und Freude daran hast, Dinge zu gestalten, macht es dir bestimmt Spaß, deine eigene Marionette zu bauen. Das Material erhältst du in einem Kultur-Care-Paket von uns.
Ein leerer Karton wird hier zur Theaterbühne. Aus verschiedenen Pappen, Papieren, Stiften und Kreiden fertigen die Teilnehmenden bewegliche Figuren, Bühnenbildteile und Requisiten.
In diesem Workshop geht es um eure Lieblingsorte in Gelsenkirchen, die ihr in Filmclips vorstellen dürft. Doch zu Beginn stellt ihr euch als Filmcrew erst ein mal selbst im Rahmen eines Videos vor!
Hier lernt ihr die bunte Kunst des Graffiti-Sprühens kennen! Als Fläche stehen euch Holzplatten, Graffiti-Folie oder auch eine Wand im DGB Haus der Jugend zur Verfügung.
In diesem Kurs sind der Malerei keine Grenzen gesetzt. Wir legen Stift und Pinsel aus der Hand und schauen, was man mit Acrylfarben sonst noch alles anstellen kann.
Liebst du Geschichten? Dann bist du hier genau richtig. Gemeinsam finden wir heraus, wie wir Geschichten selbst erfinden und natürlich auch erzählen können.
Mittels einer Vielfalt an Techniken tauchen wir in die Meereswelt ein. Wir werden Meeresbewohner mit Pappmaché und Modelliermasse anfertigen – und vieles mehr!
Kinder und Jugendliche erhalten die Möglichkeit, unter Anleitung der persischen Künstlerin Nooria Ahmadi Illustrationen zu erstellen, die sich an dem Buch „Papa, was ist ein Fremder?" von Tahar Bel Jalloun orientieren.