Angebot kostenlos

Mo, 13.10.25 bis Do, 16.10.25

In der Kreativwerkstatt können Kinder und Jugendliche an vier Workshops teilnehmen. Ob Tape Art, Graffiti, Bildhauerei, Grafikkunst oder Trommeln – die Kids können in allen Bereichen künstlerisch tätig werden.


Fr, 05.09.25 bis So, 07.09.25

Das Projekt bietet die Möglichkeit, sich im Bereich Audio auszuprobieren und einen Podcast oder ein Audiostück zu erstellen.


Fr, 16.05.25 bis Sa, 17.05.25

Ziel ist es, Minecraft-Figuren oder ähnliche 3D-Selbstkreationen herzustellen. Kreativität, sorgfältige Planung und räumliches Vorstellungsvermögen sind gefragt, um die Figur(en) aus Holzwürfeln zusammenzusetzen und zu bemalen.


Mi, 23.04.25

Der Workshop bietet genügend Raum, um die Grundlagen des Letterings mit analogen Materialien zu entdecken und eigene kreative Werke wie Postkarten, Lesezeichen und Poster zu gestalten.


Mo, 14.04.25 bis Do, 17.04.25

Die Kulturwerkstatt bietet Raum zum Experimentieren mit verschiedenen Techniken aus Kunst und Musik. Neben Tonfiguren können coole Schriftzüge und farbige Drucke gestaltet sowie mit Trommeln musiziert werden.


Fr, 11.04.25 bis Sa, 12.04.25

Zwischen selbstgebauten Beats und Loops spüren die Teilnehmer:innen ihren eigenen Geschichten nach, veranstalten Listening Sessions und produzieren ihre eigenen Tracks.


Di, 15.07.25 bis Sa, 19.07.25

Schauspieler:innen, Ton und Kamera. Und was braucht ein Film noch? Genau: Dich! Sei Teil des Filmprojektes „Dreh deinen eigenen Film!“ und schau, was sich hinter den Kulissen eines Filmdrehs versteckt.


Mi, 07.05.25 bis Mi, 17.12.25

Eigene Tracks am Tablet erstellen, mit "GarageBand" experimentieren und Einblicke in die Musikproduktion bekommen: All das steht im „Beat Club“ auf dem Programm.


Di, 22.04.25 bis Fr, 25.04.25

Jeder hört sie gerne: Hörspiele. Ob von unterwegs oder zuhause, ob Detektivgeschichten oder Märchen. Jetzt seid ihr selbst dran! Ihr könnt eine eigene Hörspielidee entwickeln und diese mit einem professionellen Audioteam umsetzen.


Di, 06.05.25 bis Di, 30.09.25

Knete, Knete, Knete! Basierend auf dem Buch, das von Annette Hübner und den Kindern am Standort Oranienburger Straße entwickelt wurde, habt ihr die Möglichkeit, eigene Knetfiguren zu gestalten und die Geschichte der Knetprinzessin Knina fortzusetzen.



Seiten