Porträts ohne Gesicht. Das ist ja seltsam! Verschiedene Muster und leuchtende Farben. Was können sie uns alles über die Menschen auf den Bildern sagen? Und was sagen die Muster und Farben, die du gerne trägst, über dich aus? Komm mit uns auf eine spannende Reise in die bunte Welt der Kleidung und der Fotografie.
Du bist ein großer Fan der Serie Naruto? Dann bist du in unserem Ninja-Workshop genau richtig! Denn zusammen mit anderen Gleichgesinnten lernst du, wie die beliebtesten Manga-Helden gezeichnet werden.
Wenn du Freude am Theaterspielen hast, schalte mit uns gemeinsam deinen Kopf aus und sammle erste mutige Erfahrungen im Spiel. Improvisiere auf der Bühne, nutze deine Fantasie und lerne die Freude kennen, dabei scheitern zu dürfen!
Dein kleines Kunstwerk beginnt mit einer Umrisslinie aus gebogenem Draht – die Designerin Angela Schäfer zeigt dir in diesem Workshop in wenigen Schritten, wie du nur aus Draht, Zeitungspapier, Kleister und Acrylfarbe lustige Papierkunstwerke machen kannst.
Am Bahnhofsgleis geschehen viele Sachen gleichzeitig. Gemeinsam tragen wir unsere Beobachtungen und Ideen zusammen und experimentieren tänzerisch mit unterschiedlichen Rollen und Bewegungen – bis aus ihnen eine eigene Choreographie und Performance entsteht.
Du möchtest einen eigenen Text schreiben oder eine eigene Melodie erfinden? Super, dann bist du hier genau richtig! Gemeinsam mit anderen Teilnehmenden entwickelst du einen Song und nimmst diesen auf.
Nachdem wir unser Gesicht mit Gips abgeformt haben, geht es an die Gestaltung kreativer Masken. Ob gruselig oder schön – viele Accessoires stehen bereit ...
Street Art aus der Dose – und zwar beim Schablonengraffiti! Mit dem Künstler Cole Blaq entwickelst du dein eigenes Stencil von der ersten Idee bis zum fertigen Entwurf.
Rund um die Farbe Blau könnt ihr an zwei Tagen mit der Künstlerin Sarah Schiffer unterschiedliche Techniken entdecken: Glasiert weiße Keramik mit Hilfe von Seifenblasen, erschafft erstaunliche Fotoprogramme mit der Cyanotypie-Technik und probiert das Malen mit Indigo Farbe.
Große Vorbilder inspirieren uns dazu, unsere eigenen Werke mit Tonfarben (Engoben) und Ritzwerkzeug auf oder in Tonplatten zu gestalten. Natürlich stehen wir euch bei allen Schritten mit Rat und Tat zur Seite!