Angebot kostenlos

Do, 04.11.21 bis Do, 25.11.21

Du hast Lust, T-Shirts, Rucksäcke und andere Dinge aufzupeppen? Eine Schneiderin zeigt dir, wie du über eine App eigene Schriftzüge gestalten oder auch Logos oder Bilder aus dem Netz laden kannst, die dann durch den Plotter zugeschnitten werden.


Sa, 30.10.21

Wenn du dich für nachhaltiges Gestalten interessierst, bekommst du beim Bücher-Upcycling-Workshop jede Menge Input für passende Ideen und deren Umsetzung.


Sa, 30.10.21

Geschichten erzählen mit Sprache ist ja einfach. Das tun wir jeden Tag und hören auch immer gerne zu, wenn uns jemand eine Geschichte erzählt. Doch kann man Geschichten auch nur über Körpersprache und Bewegung erzählen?


Mo, 18.10.21 bis Fr, 22.10.21

Du findest Hip-Hop cool? Dann bist du hier richtig. Du kannst zwischen vier Elementen wählen und einen kreativen Workshop mit Hip-Hop-Ptofis mitgestalten.


Di, 12.10.21 bis Fr, 15.10.21

Stonehenge ist eines der bekanntesten Monumente der Welt. Ob als Foto, im Film, als Gemälde oder nachgebaut – sie sind in vielfacher Form kopiert und abgebildet worden. Nun bist du an der Reihe: Baue mit unserem Modellbau-Profiteam „dein" Stonehenge.


Mo, 11.10.21 bis Fr, 15.10.21

Du baust gerne mit Holz und anderen Materialien? Unter professioneller Anleitung lernst du, wie du kleine Einrichtungsgegenstände bauen und verzieren kannst.


Sa, 25.09.21 bis So, 26.09.21

Deine Jeanshosen und -jacken brauchen neuen Glanz, Glitzer, ein cooleres Design? Aus Jeansresten nähen wir neue und kreative Accessoires und erschaffen kleine Kostbarkeiten.


Sa, 25.09.21 bis So, 26.09.21

Leere Plastikflaschen, Konservendosen, Metallbügel und vieles mehr müssen nicht in der Tonne landen. Mit ein bisschen Kreativität und viel Begeisterung kann man daraus noch Schönes herstellen.


Sa, 25.09.21

Wir lassen uns von der Spielzeugausstellung des Emschertal-Museums inspirieren und fertigen eine Materialcollage für unser eigenes Sammelsurium an.


Mo, 19.07.21 bis Fr, 23.07.21

Hier lernst du, wie ein Comic entsteht. Wir schauen uns verschiedene Figuren (als Beispiele) an: Wie sind die Gesichtsausdrücke, die Körperhaltung und die unterschiedlichen Bewegungen? Dann kannst du deine eigenen Figuren entwerfen und farbig gestalten.



Seiten