Die Cajinto ist eine kubanische sechseckige Trommel aus Vollholz – hier stellst du sie mit deinen Händen und Werkzeugen wie Putzhobel, Japansäge und Leimzwingen selbst her!
Du wolltest schon immer mal eine Trommel haben, am besten selbst entworfen und gebaut? Hölzer schön schräg sägen oder Sperrholz biegen ist dein Ding? Dann bist du hier genau richtig!
Ein Kart-Rennen mit Mario, Luigi und den anderen Freunden in der realen Welt: Wie geht das, und was passiert da genau? Dazu müsst ihr nur vorbeikommen und mitmachen.
In unserem Urbane-Kunst-Workshop können Kinder und Jugendliche selbst kreativ werden und die Stadt als Ausstellungsfläche mit ihren Ideen gestalten. Hier gibt es kein richtig oder falsch, sondern Überraschungen und Impulse.
Zunächst beschäftigen wir uns mit dem Material Keramik. Es können kleinere, handgefertigte Objekte entstehen und anschließend größere Platten als Relief und/oder mit Glasur gestaltet werden.
Benjamin Peters wird dir erklären, was beim Singen im Körper passiert, warum die Atmung so wichtig ist, wie du deine Stimme richtig benutzt und das Beste aus ihr „rausholst".
Kinder und Jugendliche können bei diesem Wochenend-Workshop mithilfe von Komponist und Musikproduzent Fabian Schulz einen eigenen Song schreiben, komponieren und aufnehmen – inklusive professionellem Gesangscoaching.