Museum für 10- bis 12-Jährige mal anders! Wir besuchen die Dauerausstellung „Das Leben der Steinzeitmenschen“ des Sauerland-Museums und werden anschließend selbst kreativ.
Im Schlagzeug-Percussion-Workshop musiziert und übt Ihr zusammen mit Michael James Couley an vier Samstagsterminen. Anschließend nehmt ihr einen Song im professionellen Tonstudio auf.
Gemeinsam tauchen wir ein in die Galaxien von Star Wars! Wir modellieren Figuren, bauen Raumschiffe, Planeten und Droiden, und erschaffen unsere ganz eigenen Ideen. Am Ende stellen wir unsere Werke im Atelier aus, damit alle sie bestaunen können.
In diesem zweitägigen Workshop erhältst du nicht nur die Möglichkeit, Tricks auf einem Skateboard zu lernen. Nein! Du kannst sogar dein eigenes Skateboard selbst bauen und nach deinen eigenen Vorstellungen kreativ gestalten.
Gemeinsam mit den Teilnehmenden möchten wir geheime Orte suchen, erkunden und bespielen. Was gibt es hier für Geschichten? Was macht diesen Ort so besonders und wie kann er verwandelt werden? Das einzige, was du mitbringen musst, ist Interesse an Tanz-, Theater- und Videogestaltung.
Manga- und Anime-Freunde, aufgepasst! Ihr wolltet schon immer eure eigenen Titelhelden zeichnen? Oder euer Lieblings-Pokémon aufs Papier bringen? Dann seid ihr hier genau richtig!
Licht! Kamera! Action! Du und die anderen Teilnehmenden können zusammen mit professionellen Filmemachern eine spannende Krimi-Story entwickeln. Schreibt euer eigenes Drehbuch und setzt eure Ideen anschließend in die Tat um.
An vier Tagen werden die Kursteilnehmenden in eine andere Welt eintauchen, in der sie kreativ tätig werden und am Ende ihre selbst geschaffenen einzigartigen Werke mit nach Hause nehmen.
Am „J-Culture-Day“ kannst du einen Nachmittag lang einen Einblick in die Japanische Popkultur gewinnen. Du bekommst die Möglichkeit, an einem Koch- und Zeichenworkshop rund um Japan teilzunehmen und dich mit der japanischen Kultur auseinanderzusetzen.
Unter Anleitung der Steinmetz- und Bildhauermeisterin Stephanie Roth werden aus von ihr vorbereitetem Holz Nistkästen für Vögel und Insekten erstellt. Nachdem die Unterkünfte zusammengesetzt wurden, können sie durch euch individuell gestaltet werden. Der Kreativität sind hierbei keine Grenzen gesetzt. Mithilfe von Farbe und Naturmaterialien werden die Nistkästen nicht nur zu einem bunten Unterschlupf für Vögel oder Insekten, sondern auch zu einem persönlichen Kunsthandwerk-Stück für den eigenen Garten.