Der österreichische Künstler Friedensreich Hundertwasser gilt als einer der international bekanntesten Künstler unserer Zeit. In Anlehnung an seine Arbeiten erstellen wir zwei- und dreidimensionale Werke.
Zum 150. Geburtstag des niederländischen Künstlers Piet Mondrian kombinieren wir abstrakte Malerei mit der immer beliebter werdenden Tape Art. Mit Farbe, Klebebändern und mehr schaffen wir farbenfrohe Kompositionen und echte Hingucker.
Mit Farbe, Brushpens, Finelinern und Markern setzen wir Worte und Sprüche ins Bild und lassen Notizbücher, Karten, Tagebücher und Bilder zu persönlichen Einzelstücken werden.
Zwei Tage lang arbeiten wir als Redaktionsteam des Kulturrucksacks zusammen. Wir befragen Leute, recherchieren Hintergründe und schreiben Artikel über verschiedene Workshops.
Du zeichnest gerne Buchstaben, stehst aber nicht auf Schnörkel und Schönschrift? Dann bist du in diesem Kurs genau richtig. Mit Farbe, Brushpens, Finelinern und Markern setzen wir Buchstaben und Wörter dreidimensional ins Bild!
Mit Farbe, Brushpens, Finelinern und Markern setzen wir Buchstaben und Wörter dreidimensional ins Bild und lassen Schriftzüge bröckeln, tropfen oder explodieren.
Der Filmworkshop geht weiter – an fünf Tagen in den Herbstferien entsteht in Moosfelde eine weitere Filmfolge von den berühmten F.U.E.N.F. Zusammen mit Linda Schreiber entwickelt ihr die Fortsetzung des Films.
Upcycling ist der Trendbegriff für das Prinzip „Aus Alt mach Neu“. Der Workshop thematisiert Ressourcennutzung, Müllverwertung, Müllvermeidung und vieles mehr. Er zeigt auch praktisch, wie man nachhaltiger leben und weniger konsumieren und verbrauchen kann.