Do-it-Yourself ist genau das richtige Motto für unseren Handlettering-Workshop in den Herbstferien. Tauche ein in die Welt der gemalten Schrift und produziere kleine Kunstwerke, ganz nach deiner Idee.
In diesem Projekt gibt es fünf Workshops mit Dozentinnen und Dozenten aus der Kulturszene NRW, die outdoor stattfinden. So erfahren wir ein einmaliges Naturerlebnis mit kultureller Vielfalt. Wir stellen die Workshops am ersten Tag gemeinsam vor, und am Ende gibt es eine Abschlusspräsentation auf der Wiese.
Ihr erarbeitet ein Improvisationstheaterstück mit Hilfe des Thoffer-Methodenkoffers. Dazu schreibt ihr Texte, studiert 1–2 Genres ein und führt kleine Szenen auf.
Ihr erarbeitet ein Improvisationstheaterstück mit Hilfe des Thoffer-Methodenkoffers. Dazu schreibt ihr Texte, studiert 1–2 Genres ein und führt kleine Szenen auf.
Ein Workshop für Anfänger und Fortgeschrittene. Wir bieten Bandcoaching für Schlagzeug, Bass, Gitarre, Keyboards und Gesang. Andere Instrumente sind immer willkommen.
Wir produzieren einen Elektro-Song. Dabei lernt ihr die Grundlagen der elektronischen Musikproduktion kennen. Wir basteln eigene Beats, sampeln, arrangieren und mixen euren Song.
Ein Sommerferien-Workshop mit Birgit Ebbert: Märchen gibt es in der ganzen Welt. Überall erzählen Eltern und Großeltern ihren Kindern überlieferte Geschichten. Ganz sicher gibt es auch in Hagen viele Märchen aus anderen Ländern. Die wollen wir in dieser Schreibwerkstatt aufspüren und aufschreiben.
An drei spannenden Tagen begeben wir uns auf die Reise! Was ist ein Hörspiel? Wie entstehen Text, Sounds und Musik? All das finden wir gemeinsam raus, schreiben zusammen eine Geschichte, entwickeln passende Sounds, und erfinden Musik.
New York, Paris ...? Komm mit in die großen Museen der Welt! Geht das? Ja klar! Wir besuchen gemeinsam virtuell die bekanntesten Museen der Welt und suchen uns die Kunstwerke aus, die uns am besten gefallen.