Dürfen wir vorstellen – Transformation von Müll, genannt Upcycling! Dieser Workshop ist voll mit bunten Ideen rund um Materialien aus der "Mülltonne". Jetzt sind kreative Köpfe gefragt, denn nicht alles muss in die Mülltonne. Wir sammeln Werkstoffe und modifizieren sie.
In diesem Portraitfoto-Workshop entdeckst du völlig neue Seiten von Bad Driburg und vielleicht auch an dir. In der Gruppe sucht ihr nach Spuren eurer alten Heimat in Bad Driburg und findet vielleicht geheime Orte der Stadt, die du noch gar nicht kennst.
In diesem Kurs werden wir in die Welt der Illustration eintauchen. Illustrationen sollen als eigene künstlerische Werke für Medien wie zum Beispiel Kinderbücher und Trickfilm entworfen und realisiert werden.
Moderne Motive werden auf Leinwände gemalt und gespachtelt. Mal wird das Motiv abstrakt, mal gegenständlich. Auch Holzbretter werden belebt. Die Anregung der Kinder und Jugendlichen erfolgt durch Inspirationen aus der Natur und dem Leben.
In diesem Workshop fertigen wir einen eigenen Spiegel an. Dafür zeichnen wir nach individuellem Entwurf die Ornamentik, die den Spiegel umrahmen wird, auf feinem Walzblei auf, schneiden sie aus und verzinnen sie.
Wie entsteht Kunst? In diesem Workshop erarbeiten wir gemeinsam die eigene Interpretation eines Themas, und was einen Künstler mit seinem Thema verbindet. Das Ergebnis bringen wir mit Acrylfarbe auf die Leinwand. Ihr erschafft ein ganz persönliches Kunstwerk.
Das Schwarzlichtheater ist ein Theater ohne Worte. Dabei kommt der Musik und der Bewegung eine tragende Rolle zu. Erarbeitet werden kleine Szenen und Choreografien mit kraftvollen fluoreszierenden Requisiten.
In diesem Workshop lernt ihr das Malen und Zeichnen mit selbst hergestellten Erd- und Pflanzenfarben. Wir sammeln verschiedene Böden, zerreiben diese und fügen Bindemittel hinzu – so entsteht die Farbe, mit der wir dann auf unterschiedlichen Materialien malen.
Obst, Gemüse, Naturmaterialien, Gefäße, Stoffe und alltägliche Gegenstände werden von euch ausgewählt und als Stillleben angeordnet. Dabei sollen nicht die Gegenstände selbst Aufmerksamkeit erregen, sondern die Anordnung der Farben und Formen auf der Fläche, so wie ihr sie mit euren Augen seht.
Macht es dir Freude zu singen und dich zu bewegen? Dann bist du hier genau richtig! Gemeinsam werden wir unseren Körper und unsere Stimme trainieren, Popmusik aus verschiedenen Kulturen kennenlernen, und diese mit Gesang und Tanz untermalen.