Wir gestalten unseren eigenen Escape Room! Tauche mit uns in die Welt der Rätsel und Teamarbeit ein, lerne von Profis und entwickle kreative Szenarien.
Bei diesem Sommerspecial im Burgauer Wald ist genaues Hinsehen gefragt: Sammelt Pflanzen und Fundstücke rund um Schloss Burgau, belichtet sie auf besonderem Papier und erschafft Kunstwerke, die witzig und auch magisch schön sind.
Unter fachlicher Anleitung der Maßschneiderin Carmen Kus könnt ihr eure Ideen an der Nähmaschine umsetzen. Vorkenntnisse sind nicht erforderlich. Material und viele Vorschläge und Modelle werden zur Verfügung gestellt.
An vier Tagen stellt ihr eure Hände in den Mittelpunkt. Ihr druckt, belichtet, formt und macht dadurch eure Hände zu Kunstwerken. Es wird spannend sein, was ihr Neues entdeckt.
Fotos wichtiger Orte und Gebäude der Stadt werden am PC gruppenweise zusammengesetzt und kleinformatig ausgedruckt. Die ausgedruckten Gebäudegruppen werden von euch ausgeschnitten, auf stabilen Karton geklebt und in mehreren hintereinander angeordneten Ebenen in ein Guckkastengehäuse eingesetzt.
Produziere zusammen mit dem Regisseur Björn Schürmann deine eigene kleine Mini-Serie. Am Ende läuft eure Produktion vor Zuschauern auf der großen Kinoleinwand im Onikon.
Du liebst Comics und hast dir schon mal vorgestellt, Heldin oder Held in deiner eigenen Geschichte zu sein? Ingrid Schmechel gibt dir in ihrem zweitägigen Workshop das nötige Werkzeug und Ideen an die Hand, um deinen eigenen Comic endlich zum Leben zu erwecken.
Ein Irish Dance-Workshop mit Musikschuldozentin Kimberly Kurz. In diesem Workshop werden die Grundelemente des Irischen Tanzes erlernt und in kleineren Choreographien zusammengefasst.
Wir laden euch ein, das Jugendzentrum in Velbert-Neviges in ein Theater zu verwandeln! Gemeinsam erfinden wir hier das Theaterstück "Jahrmarkt der Abenteuer". Dabei denken wir uns eure Rollen aus, schreiben und proben das Stück.
Wir bieten euch die Möglichkeit, gemeinsam Musik zu machen und ein Foto-Shooting zu gestalten. Im Vordergrund stehen die Workshop-Themen Wasser, Meer und Flussfahrt.