Von Hieroglyphen zu Apps

Bildurheber: 

Stadtarchiv Hamm

Informationsträger und Speichermedien im Wandel der Jahrhunderte

Worauf kann man eigentlich Informationen speichern? Heutzutage auf USB-Sticks oder Festplatten - aber wie wurde das früher gemacht? 
Hier entdeckt ihr die Verschiedenartigkeit von Informationsträgern (beispielsweise Tontafeln, Papyrusrollen, Pergamenturkunden, Akten und Amtsbücher, Hausinschriften, Fotos, Lochkarten, Disketten, Speichersticks, Handys). Nach einer Einführung könnt ihr dann einige selbst herstellen. Die „Vergänglichkeit“ der Informationsträger wird in Experimenten getestet. 


Datum: 
Fr, 09.11.12 bis Fr, 14.12.12
Uhrzeit: 
freitags von 15-16.30 Uhr

Zielgruppe: 

10 bis 12 Jahre, 13 bis 14 Jahre

Veranstalter: 

Stadtarchiv Hamm