Von dem Machandelbaum

Bildurheber: 

Andreas Köhring

„Rotkäppchen" oder „Schneewittchen" kennst du vielleicht. Aber wie sieht es mit „Von dem Machandelbaum“ aus? Es ist eines der weniger bekannten Märchen der Gebrüder Grimm und beschreibt die Schnittstelle zwischen Leben und Tod, Magie und Realität: Eine Stiefmutter misshandelt und tötet den Sohn ihres Mannes, um ihrer leiblichen Tochter einen Vorteil zu verschaffen. Während sie dieser die Tat in die Schuhe schiebt, bleibt der Vater unwissend. Das Mädchen begräbt die Knochen des Jungen unter dem Machandelbaum. Durch die Magie des Baumes verwandelt sich der Junge in einen Vogel, dessen Gesang die Wahrheit offenbart und der sich an seiner Stiefmutter rächt.
Umgang und Bewältigung eines Traumas sowie seine Überwindung durch Musik und Spiel stehen im Mittelpunkt des poetischen Märchens.



Zielgruppe: 

13 bis 14 Jahre

Veranstalter: 

Theater an der Ruhr in Kooperation mit dem Kulturbetrieb Mülheim an der Ruhr