Salzwerkstatt
Bildurheber:
Im Salzsiedehaus, einem technischen Denkmal aus dem 18. Jahrhundert, bieten die städtischen Museen Rheine museumspädagogische Programme zur Salinengeschichte und zur Salzgewinnung an.
Kinder können hier sehen, fühlen, schmecken und spielerisch historische Zusammenhänge begreifen. Nach dem Einblick in das historische und technische Denkmal werden die Kinder selbst mit Hilfe von Sidepfannen erfahren können, wie Salzkristalle entstehen.
Um das selbst hergestellte Salz mit nach Hause nehmen zu können, nähen die Kinder ihre Salzsäckchen selbst. Mit Stoffmalfarbe dürfen sie ihrer Kreativität auf den Salzsäckchen freien Lauf lassen.
Abschließend werden mit dem selbst gewonnen Salz Bilder – zum Beispiel vom Kloster und dem Salzsidehaus – gemalt.
Zielgruppe:
Veranstalter:
Anmeldeinformation zum Angebot:
Veranstaltungsort:
Saline Rheine
Salinenstr. 105
48432 Rheine