Kurzwelle feat. KURUX / Netzlichter-TV – Radio und Fernsehen selbst gemacht (10–12 Jahre)

Bildurheber: 

Bielefelder Jugendring e.V.

Eine eigene Radiosendung gestalten? Einen Fernsehbeitrag drehen? 

Ihr gestaltet eine eigene 52-minütige Radiosendung unter dem Label „Radio Kurzwelle“. Diese wird dann Ende des Jahres auf den Frequenzen von Radio Bielefeld ausgestrahlt.
Zusätzlich zur Radioproduktion werdet ihr auch eigene Fernsehbeiträge für das Magazin „NetzLichter-TV“ herstellen. Dieses Magazin wird wie Radio Kurzwelle federführend vom Bielefelder Jugendring e.V. produziert und bei nrwision, dem TV-Lernsender NRW, ausgestrahlt. Als Livestream könnt ihr die Sendung auch über www.nrwision.de anschauen.

Egal ob Radio oder Fernsehen – im Workshop gibt's für euch neben der eigenständigen redaktionellen Arbeit am Thema auch eine kurze technische und journalistische Einführung ins Radio- und Fernsehhandwerk. Danach geht es an die Aufnahmen des Sendungsrohmaterials, das heißt ihr 
startet Umfragen, führt Interviews, macht Vor-Ort-Reportagen, schreibt Scripte, sucht passende Musik und legt fest, wer sich um die Moderation kümmert.
Ihr arbeitet in insgesamt vier Kleingruppen. Drei dieser Gruppen machen Radiobeiträge zum Thema „Bielefelder Kulturwandertage“ und eine Gruppe greift das Thema für's Fernsehen auf.
Betreut werden ihr dabei von erfahrenen Medienexperten.


Datum: 
Fr, 15.11.13
Uhrzeit: 
09:00–14:00 Uhr

Zielgruppe: 

10 bis 12 Jahre

Veranstalter: 

Bielefelder Jugendring e.V.