Ausflug: Ein Tag im Römermuseum Haltern
Bildurheber:
Wie lebten eigentlich die alten Römer?
Wir fahren nach Haltern und tauchen ein in die Welt der römischen Legionäre. Viele spannende alte Gegenstände erzählen von ihrem Leben im damaligen Lager an der Lippe und ihrem ständigen Kampf gegen die germanischen Stämme östlich des Rheins. Wir schauen uns neben dem Museum auch das Wachhaus auf dem Außengelände an.
Die Römer nutzten auch Knochen, um daraus Dinge des täglichen Bedarfs herzustellen. Waren Knochen eigentlich Überreste, konnte man sie doch auch glänzend polieren und Kunstwerke daraus gestalten, z. B. eine kunstvolle Klinge. Ein solches Objekt ist auch im Museum ausgestellt. Darüber hinaus wurden Wachsgriffel oder Spielwürfel aus Knochen hergestellt, die besonders bei den Legionären beliebt waren. Mit Respekt wird sich an diesem Ferientag dem Material genähert und einzelne Objekte, wie Haarnadeln, Würfel o. ä., gefertigt.
Zielgruppe:
Veranstalter:
Anmeldeinformation zum Angebot:
Tel. 02043 992415
vhs@stadt-gladbeck.de
Veranstaltungsort:
Treffpunkt: Bahnhof Gladbeck West