Auf den Spuren jüdischer Geschichte
Bildurheber:
Naturschule Aggerbogen
Interessiert es euch, welche Spuren des jüdischen Lebens in Lemgo, Dörentrup und Kalletal erhalten geblieben sind? Wer von euch kennt die jüdischen Friedhöfe in Varenholz und Bega? Wer weiß etwas über die Mikwe in Lüdenhausen? Was war das sogenannte Judenwerk in Dörentrup und wo befand es sich? – All diese Fragen und noch viele mehr werden euch in diesen drei Tagen begleiten.
Begebt euch auf Spurensuche und dokumentiert eure Ergebnisse, Erfahrungen und Gedanken zu diesem Thema mithilfe verschiedener Medien.
Datum:
Mi, 06.08.14 bis Fr, 08.08.14
Uhrzeit:
jeweils 10:00–13:00 Uhr
Zielgruppe:
10–14 Jahre
Veranstalter:
Jürgen Scheffler, Museum Hexenbürgermeisterhaus