FotografESSEN
Bildurheber:
Wo finden sich in der Stadt Spuren von Essen und Trinken? Wer isst was wo und mit wem? Welche Zeichen und Symbole lassen sich zu Thema Essen finden? Welche Reste bleiben wo übrig? Wir schärfen unseren Blick durch kleine fotografische Experimente und begeben uns anschließend auf Spurensuche in der Stadt. Unsere Beobachtungen halten wir mit der Kamera fest. Wir suchen neue, ungewöhnliche Blickwinkel und kleine, oft übersehene Details.
Zusätzlich überlegen wir, was wir selbst am liebsten essen und fotografieren unsere eigenen Lieblingsessensportraits, d. h. uns gegenseitig mit unserem Lieblingsessen als Schmuck im Haar, um den Hals oder im Arm... damit allen klar wird, welches Essen wir zum Fressen gern haben.
Aus den Nahrungsmitteln, die wir fotografiert haben, kochen wir anschließend kreative Gerichte, damit nicht nur unsere Augen, sondern auch unsere Mägen Futter bekommen.
Unsere fotografischen Werke sammeln und sortieren wir und gestalten eine kleine Ausstellung daraus.
Wer eine eigene Fotokamera hat, kann diese gerne mitbringen! Bitte gebt dies bei der Anmeldung mit an!
Workshopleitung: Katrin Schwermer-Funke, Kultur.Konzepte.Kulinarik, www.kulturkulinarik.de