Eine Stadt für Toleranz
Bildurheber:
In unserem Projekt “Eine Stadt für Toleranz“ möchten wir euch auf das Thema Intoleranz und Fremdenhass und in Folge dessen auf die wichtige Bedeutung von Toleranz aufmerksam machen.
Streetart bietet die Möglichkeit, auf unkonventionelle, künstlerische, unterhaltsame und / oder kritische Art im öffentlichen Raum auf wichtige Inhalte aufmerksam zu machen. Ihr könnt die vielen verschiedenen Ausdrucksmöglichkeiten dieser Kunstart kennenlernen und etwas über die Entstehung und die Hintergründe erfahren.
Mittlerweile gilt Streetart als etablierte Kunstrichtung, die viele anerkannte Künstler hervorgebracht hat. Zunächst werden wir uns dem Thema Intoleranz und Fremdenhass am Beispiel des Nationalsozialismus in Dortmund theoretisch nähern. Anhand von Zitaten bedeutender Persönlichkeiten zum Thema Toleranz, Akzeptanz und Anerkennung möchten wir später mit Methoden der Streetart Botschaften an repräsentativen Stellen in der Stadt Dortmund hinterlassen. So können viele unterschiedliche Menschen täglich im Vorübergehen an die wichtigen Dinge im Umgang miteinander erinnert und zum Nachdenken angeregt werden. Wir werden Schablonen schneiden, kleistern und sprayen und im öffentlichen Raum der Stadt unsere Botschaften für eine Stadt der Toleranz hinterlassen.