Kurzwelle feat. KURUX / Netzlichter-TV Radio und Fernsehen selbst gemacht
Bildurheber:
Ihr gestaltet eine eigene 52-minütige Radiosendung unter dem Label „Radio Kurzwelle“. Diese wird dann auf den Frequenzen von Radio Bielefeld ausgestrahlt. Zusätzlich zur Radioproduktion werden ihr auch eigene Fernsehbeiträge für das Magazin „NetzLichter-TV“ herstellen. Dieses Magazin wird ebenso wie Radio Kurzwelle federführend vom Bielefelder Jugendring e.V. produziert und bei nrwision (dem TV-Lernsender NRW) ausgestrahlt.
Egal ob Radio oder Fernsehen – für euch gibt es neben der eigenständigen redaktionellen Arbeit am Thema auch eine kurze technische und journalistische Einführung ins Radio- und Fernsehhandwerk. Danach geht es an die Aufnahmen des Sendungsrohmaterials und weiter: Umfragen starten, Interviews führen, Vor-Ort-Reportagen machen, Scripte anfertigen, musikredaktionelle Arbeit und Moderation.