Schreiben. Schöpfen. Schöne Schriften.
Bildurheber:
Im Museum für Kunst und Kulturgeschichte und im Westfälischen Schulmuseum entdecken wir Spannendes aus den letzten 2.000 Jahren, das mit Schrift und Schreiben in alter Zeit zu tun hat. Wir stellen Wachstäfelchen her, auf denen man im alten Rom und im Mittelalter schreiben lernte, schreiben mit Gänsefedern, die wir selbst zugeschnitten haben, und mit selbstgemachter Tinte, lernen alte Schriften kennen, aus denen unsere heutige Schrift entstanden ist, probieren das Schreiben auf der Schiefertafel unserer Großeltern aus, erleben eine Schönschreib-Stunde in der Schule unserer Ururgroßeltern, schöpfen, färben, gestalten eigenes Papier und erfinden unsere eigene Schrift.