O(h)rbitalstation
Bildurheber:
Hier geht's um die „O(h)rbitalstation“. Was das ist? Sie beobachtet und dokumentiert, was an der Schule so passiert. Zum Beispiel das Geschehen des „Stimmengewitters“ und andere musikalische Aktivitäten.
Dafür designt ihr eine Internetseite, die online geht und das Projekt öffentlich macht. Ein Baustein dafür werden auch Podcasts sein, die ihr selbst plant und aufnehmt. So könnt ihr ganz nebenbei in viele verschiedene Bereiche hereinschnuppern: Kreatives Gestalten und Schreiben von Texten in den Bereichen Dokumentation, Moderation, Comedy. Begleitet werdet ihr dabei von einem Profimusiken, der in den Bereichen Aufnahmetechnik, Text und Entwicklung von kreativen Ideen und Musik seine Erfahrung einbringt.
Außerdem gibt's noch das Gitarren-Labor. Hier wird Musik komponiert. Jingels und Hintergrundmusik produziert ihr in Absprache mit den „Redakteuren“. Unter Anleitung von einem professionellen Musiker habt ihr die Möglichkeit, erste Erfahrungen mit den Instrumenten zu machen, zu musizieren und wie in einem Labor, Musik zu „erforschen“ und zu „entwickeln“.
Und dann gibt's natürlich auch weiterhin das „Stimmengewitter“, in dem aktuelle Popsongs für Chor neu arrangiert und alle Instrumente der Originalsongs nur durch den Körper und die Stimme imitiert werden. Auch dieser Bereich wird von einem Profimusiker geleitet.
Viel zu entdecken, viel zu erleben – kommt vorbei!