Dieses Projekt richtet sich an Kinder im Alter von 10 bis 14 Jahren und bietet ihnen die Möglichkeit, das traditionelle Handwerk des Töpferns auf kreative und spielerische Weise kennenzulernen.
Überlege dir in der Gruppe zu einem Thema eine passende Handlung – welche Rollen soll es geben? Lass deiner Kreativität freien Lauf und probiere dich im Bereich Tanz und Theater aus.
Der Workshop vermittelt Grundkenntnisse des Programmierens anhand der Bedienung des Roboters Ozobot. Mithilfe von Farbcodes wird der Roboter gesteuert. Die Teilnehmer:innen entwickeln Geschichten, die der Roboter erlebt.
Wenn es draußen kalt und ungemütlich wird, macht man es sich drinnen am besten gemütlich mit etwas zum Naschen. In diesem Workshop verrät euch die Fotografin Claudia Warneke, wie man Süßigkeiten auf Fotos gekonnt in Szene setzt.
Lego trifft Stop-Motion! In diesem Workshop lernst du verschiedene Bildbearbeitungsprogramme kennen, entwickelst ein Storyboard und setzt deine Geschichte mit Hilfe von Lego-Figuren um.
Nadelbinden ist eine der ältesten und einfachsten Formen, mit Hilfe einer Nadel und Garn Textil herzustellen. Fertige im Workshop eigene Accessoires und lasse deiner Kreativität freien Lauf!
Ihr wollt wissen, wie Radio gemacht wird? Dann meldet euch für "Kurux" an! Erst lernt ihr verschiedene Darstellungsformen wie Umfrage und Interview kennen. Dann sucht ihr eure Themen aus.
In diesem Workshop erleben wir gemeinsam die Welt von Charlie Chaplin und entdecken verschiedene Kulturen. Durch Tanz, Schauspiel und Musik erfahren wir, wie Kunst Menschen verbindet.