Kulturangebote NRW

Mo, 13.10.25 bis Fr, 17.10.25

"Auf den Flügeln der Fantasie" - Schreibwerkstatt

Mo, 29.09.25 bis Fr, 10.10.25

Bei diesem Angebot entdecken die Teilnehmenden Bielefeld. Mit der Kamera suchen sie an Gebäuden nach "architektonischen Gesichtern" oder auffälligen Details und erfahren nebenbei noch eine besondere Stadtführung.


Mo, 29.09.25 bis Fr, 10.10.25

Ein aufregender Tag für alle, die sich schon immer gefragt haben, wie die Kunstwerke ins Museum kommen und was sich hinter all den verschlossenen Türen der Kunsthalle befindet.


Mo, 29.09.25 bis Fr, 10.10.25

Hier gehen wir folgenden Fragen nach: Wie werden Textilien heute im Vergleich zu früher hergestellt? Unterscheiden sich die heutigen Arbeitsbedingungen der Näherinnen von denen im 19. Jahrhundert? Was bedeutet Fast Fashion und ist Mode fair?


Mo, 29.09.25 bis Fr, 10.10.25

Habt ihr schon einmal darüber nachgedacht, wie euer ideales Traumhaus aussehen würde? Hier könnt ihr es bauen! Eurer Kreativität sind dabei keine Grenzen gesetzt.


Mo, 29.09.25 bis Fr, 10.10.25

Die Schülerinnen und Schüler begeben sich auf eine Zeitreise durch die Wäschefabrik und erfahren, wie hier Wäsche produziert und vertrieben wurde. Unter welchen Bedingungen wurde damals produziert? Im Fokus steht Upcycling.


Mo, 29.09.25 bis Fr, 10.10.25

Mit einer Vielfalt von Materialien und dem Oberthema „bäuerliches Leben um 1850“ werden Künstler und Techniken für Mixed Media Art kennengelernt und selbst ausprobiert.


Mo, 29.09.25 bis Fr, 10.10.25

Gemeinsam tauchen wir ein in das Bielefeld des 19. Jahrhunderts und erkunden dabei das Historische Museum. Drei besondere Geschichten aus Bielefeld geben dann Anregungen, kreativ zu werden.


Mo, 29.09.25 bis Fr, 10.10.25

Während eines Rundgangs durch das Museum erfahren die Teilnehmenden, wie früher Wäsche produziert wurde. Anschließend werden verschiedene Möglichkeiten des Textildrucks erläutert.



Seiten