Nachdem ihr die Street Art-Grundlagen kennengelernt habt, gestalten alle Teilnehmenden zusammen ein Gesamtkunstwerk auf dem Mehrgenerationenplatz im Ortskern von Kirchhundem.
Aus gebrauchten Gegenständen fertigt ihr schöne Vogeltränken mit einer Aufhängung in Makramee-Technik an. Auf diese Weise erhalten nicht nur alte Porzellan-Teller und Keramikschalen ein neues Leben – ihr unterstützt auch die heimische Vogelwelt in warmen Trockenzeiten.
Wer gerne die Natur auf kreative Weise erkunden möchte, ist in diesem Spray-Paint-Workshop genau richtig! Im Wittringer Schlosspark inspirieren Formen, Farben und Strukturen zu eigenen Bildern.
Möchtest du die bunte Welt der Graffiti-Kunst kennenlernen? In diesem Workshop lernst du etwas über die Geschichte und Kultur des Graffitis – mit praktischen Übungen entdeckst du die verschiedenen Sprühtechniken.
In diesem Workshop erstellen wir neue bunte Stoffe aus zunächst zusammenhangslosen Stoffresten mithilfe der Konfetti-Technik. Näherfahrung ist keine zwingende Voraussetzung für die Teilnahme.
Inspiriert von der Alt-Ägyptischen-Ausstellung in Köln sollen aus Naturmaterialien wie Holz, Tonperlen und Draht filigrane Schmuckstücke erstellt werden, die im Feuer gebrannt oder auf der Werkbank bearbeitet werden.
Bist du bereit, deiner Kreativität freien Lauf zu lassen und neue, spannende Kunsttechniken auszuprobieren? In diesem Mixed Media-Workshop kannst du deine Ideen mit verschiedensten Materialien und Techniken umsetzen.
Ihr habt es drauf! Mit euren Ideen schreiben wir eine Geschichte. Mit eurer Kreativität gestalten wir eine coole vorhandene Minibühne. Wer will, kann erzählen, die kleine Technik bedienen, Geräusche machen und bei einer kleinen Aufführung mitwirken.