Kulturangebote NRW

Mo, 13.10.25 bis Fr, 17.10.25

"Auf den Flügeln der Fantasie" - Schreibwerkstatt

Mi, 23.07.25 bis Do, 24.07.25

Ihr könnt euch ein Wandbild gestalten, dessen Beleuchtung ihr individuell programmiert. Zuerst sägt ihr das Holz in die gewünschte Form und kreiert darauf ein Bild mit Acrylfarben. Anschließend programmiert ihr einen LED-Streifen mit Hilfe von KI und lötet die einzelnen Teile zusammen.


Do, 24.07.25

Durch die Technik des Nadelfilzens ensteht hier dein persönliches Krafttier.


Mi, 23.07.25 bis Do, 24.07.25

In den Sommerferien wird die Textilfabrik Cromford an zwei Tagen in ein FilmLab verwandelt! Mit museumseigenen iPads entsteht in der ehemaligen Baumwollspinnerei ein dokumentarischer Kurzfilm rund um das Leben in Cromford.


Mi, 23.07.25 bis Do, 24.07.25

Nach der Erarbeitung von Skizzen wird in diesem Workshop ein Skateboard mit Graffitispray grundiert und mit Posca-Stiften beschrieben. Anschließend kann selbst designte Klebefolie angebracht werden.


Di, 22.07.25 bis Do, 24.07.25

Mit Gitarren, Keyboard, Rhythmus-Instrumenten und Gesang stellen wir gemeinsam ein Straßenmusik-Set zusammen. Als frisch gebackene Straßenmusiker zieht ihr dann durch die Viersener Innenstadt und spielt an verschiedenen Orten der Fußgängerzone.


Mo, 21.07.25 bis Do, 24.07.25

Ihr habt es drauf! Mit euren Ideen schreiben wir eine Geschichte. Mit eurer Kreativität gestalten wir eine coole vorhandene Minibühne. Wer will, kann erzählen, die kleine Technik bedienen, Geräusche machen und bei einer kleinen Aufführung mitwirken.


Mo, 21.07.25 bis Fr, 25.07.25

Dieses Projekt findet outdoor auf der großen Wiese „An der Wallburg“ statt. Es gibt fünf Workshops mit tollen Coaches. Gemeinsam erfahren wir ein einmaliges Naturerlebnis mit kultureller Vielfalt. Am Ende der Woche gibt es eine gemeinsame Abschlusspräsentation.


Mo, 21.07.25 bis Fr, 25.07.25

Macht mit beim Filmworkshop und erfindet eure eigenen fantastischen Monster! Gemeinsam dreht ihr Kurzfilme, erweckt eure Figuren zum Leben und entdeckt dabei neue vielfältige Perspektiven.



Seiten