Drehe deinen eigenen Kurzfilm! Wir entwickeln eine Geschichte, zeichnen ein Storyboard und drehen gemeinsam einen Mini-Kurzfilm, der noch am selben Tag Premiere feiert!
Das Grundkonzept der Kurse besteht darin, dass alle Teilnehmenden aus vorhandenem Material ein Kunstwerk gestalten. Dabei sollten möglichst viele Werkstoffe wiederbelebt werden.
Wir schauen uns die berühmtesten Videospiele an und zeichnen dazu kunterbunte Motive. Egal ob Super-Klempner, kleine Igel-Charaktere oder andere bunte Wesen aus der virtuellen Welt der Games, wir zeichnen sie gemeinsam auf neue Art und Weise! Dabei lernst du außerdem verschiedene Maltechniken kennen.
In Kleingruppen werden die Teilnehmenden mit der besonderen Filmtechnik "Stop Motion" eigene kurze Trickfilme erstellen! Die Jugendlichen entwickeln selber die Geschichte, gestalten die Schauplätze und Figuren und sind für Kamera und Ton zuständig.
Du erlernst die Grundlagen der Fotografie mit deinem eigenen Handy sowie erste Schritte, um dich als Model zu präsentieren. Ziel ist es, Fotos zu machen, die dich selbst darstellen – so wie du wirklich bist.
Ihr kommt in Kontakt mit dem Umgang und der Nutzung von Nähmaschinen und bemalt, bestickt und verschönert eure Kleidungsstücke. Ob Jeans, Jacke, T-Shirt – ihr verpasst alter Bekleidung euren individuellen Look.
Die Künstlerin, Schriftstellerin und Illustratorin Eva Graudenz lehrt euch die Entstehung von Aquarellmotiven auf Bildern, Karten und Lesezeichen. Farben werden geschichtet und fließen gelassen.
An vier Tagen stellt ihr eure Hände in den Mittelpunkt. Ihr druckt, belichtet, formt und macht dadurch eure Hände zu Kunstwerken. Es wird spannend sein, was ihr Neues entdeckt.