In diesem Projekt gestalten wir gemeinsam Foto- und Videoaufnahmen, die unsere Welt zeigen. Wir entdecken, wie man Geschichten visuell erzählt und setzen uns mit Themen wie dem sicheren Umgang mit digitalen Medien auseinander.
In diesem Kurs verwandeln wir Holzboxen in magisch-gemütliche Hexenhäuschen. Wir biegen, tackern, kleben, streichen und modellieren verzauberte kleine Buden, die nicht nur von außen fantastisch anmuten.
Wenn du Freude am Theaterspielen hast, schalte mit uns gemeinsam deinen Kopf aus und sammle erste mutige Erfahrungen im Spiel. Improvisiere auf der Bühne, nutze deine Fantasie und lerne die Freude kennen, dabei scheitern zu dürfen!
Gurls zwischen 12 und 18 Jahren können eine Woche in die Geschichte des Hip-Hop eintauchen und durch kreative Übungen lernen, ihre eigene Geschichte durch Rhythmus und Poesie (kurz Rap) zu erzählen.
Wie könnte dein prähistorisches Tier aussehen? Wir lassen uns von Funden aus der Eiszeit inspirieren und gestalten Urzeittiere nach unseren eigenen Vorstellungen. Aus Draht, Styropor, Papier und anderen Materialien entsteht eine Skulptur.
Ziel des Projektes ist das Erlernen verschiedener Aufbautechniken beim freien Arbeiten mit Ton. Es werden Figuren und Schalen in den unterschiedlichsten Techniken hergestellt und mit Engoben und Glasuren versehen.
Die Künstlerin Eva Kels bietet euch ein vielseitiges Repertoire von Kreativangeboten und -aktionen an. So könnt ihr das Programm der KuRu-Kreativ-Tage aktiv mitbestimmen.
Jeder hört sie gerne: Hörspiele. Ob von unterwegs oder zuhause, ob Detektivgeschichten oder Märchen. Jetzt seid ihr selbst dran! Ihr könnt eine eigene Hörspielidee entwickeln und diese mit einem professionellen Audioteam umsetzen.