Mit dem Skizzenbuch, Pinsel, Stift und Farbe die Umgebung entdecken: Du zeichnest und malst gerne? Dann ist „Urban Sketching“ genau das Richtige für dich, denn „Motive sind überall“ – oder anders gesagt: „Alles ist es wert, skizziert zu werden“.
Du wolltest schon immer eine eigene Band gründen, aber weißt nicht, wie du es anstellen sollst? In diesem Workshop gibt es alles, was du dafür wissen musst.
Das Grundkonzept der Kurse besteht darin, dass alle Teilnehmenden aus vorhandenem Material ein Kunstwerk gestalten. Dabei sollten möglichst viele Werkstoffe wiederbelebt werden.
In diesem Workshop erwartet euch eine Einführung in die Graffiti-Kunst und die verschiedenen Stile. Ihr erfahrt alles rund ums Material einschließlich der sicheren Verwendung von Sprühdosen und lernt, welche Schutzmaßnahmen wichtig sind.
In Kleingruppen werden die Teilnehmenden mit der besonderen Filmtechnik "Stop Motion" eigene kurze Trickfilme erstellen! Die Jugendlichen entwickeln selber die Geschichte, gestalten die Schauplätze und Figuren und sind für Kamera und Ton zuständig.
Mit dem Skizzenbuch, Pinsel, Stift und Farbe die Umgebung entdecken: Du zeichnest und malst gerne? Dann ist „Urban Sketching“ genau das Richtige für dich, denn „Motive sind überall“ – oder anders gesagt: „Alles ist es wert, skizziert zu werden“.
Du erlernst die Grundlagen der Fotografie mit deinem eigenen Handy sowie erste Schritte, um dich als Model zu präsentieren. Ziel ist es, Fotos zu machen, die dich selbst darstellen – so wie du wirklich bist.
Wir schauen uns die berühmtesten Videospiele an und zeichnen dazu kunterbunte Motive. Egal ob Super-Klempner, kleine Igel-Charaktere oder andere bunte Wesen aus der virtuellen Welt der Games, wir zeichnen sie gemeinsam auf neue Art und Weise! Dabei lernst du außerdem verschiedene Maltechniken kennen.