Lerne beim Nature Journaling im wunderschönen Garten der Abtei Marienmünster ganz genau hinzusehen und das, was du siehst, mit Bleistift, Finelinern und Aquarellfarben zu skizzieren.
Pflanzen sind nicht nur hübsch anzusehen, sie sind auch lebenswichtig. Doch wie schön wäre es, wenn wir kleine Helfer hätten, die uns dabei unterstützen, auch unsere Pflanzen am Leben zu halten? In diesem Workshop ist das möglich.
Kai Niederhausen, selbstständiger Graffiti-Künstler, wird mit interessierten Jugendlichen in Kooperation mit Vereinen der Gemeinde und der Bevölkerung Eitorfs Wandbilder gestalten, die im Ortsbild zum Hingucker werden.
Cyanotypie ist ein altes fotografisches Druckverfahren aus dem 19. Jahrhundert. Die Cyanotypie wurde 1842 von Sir John W. Herschel entdeckt. Ihr nehmt nicht nur euer Kunstwerk sondern auch viel Wissen über alternative Fotoentwicklung mit nach Hause.
Ihr gestaltet einen Blumentopf aus Sandstein, egal ob ein Gesicht, eine Tierfigur oder verrückte Formen – Hauptsache, es gefällt euch. Wenn die Objekte ausgearbeitet und verziert sind, werden sie mit Steingewächsen oder Kakteen bepflanzt, die dann als Frisur dienen.
Nanu – mit selbst hergestellter Pflanzenfarbe malen? Klaro – das geht! Los, komm mit in die Natur, um gemeinsam Naturmaterial des Sommers zu sammeln. Daraus experimentieren wir mit unterschiedlichen Aufbereitungen, um daraus Pflanzenfarbe herzustellen.