Kulturangebote NRW

Mo, 13.10.25 bis Fr, 17.10.25

"Auf den Flügeln der Fantasie" - Schreibwerkstatt

Mi, 16.07.25

Alte Zeitungen sind viel zu schade zum Wegwerfen. In diesem Workshop lernt ihr Schritt für Schritt, wie ihr euer eigenes Papiergarn spinnen könnt. Aus eurem Garn stellt ihr anschließend ein schönes und praktisches Objekt nach euren Wünschen her – zum Beispiel eine kleine Vase, einen Stifthalter, ein Teelicht und vieles andere mehr.


Mo, 14.07.25 bis Mi, 16.07.25

Probiere aus, wie es ist, in einer Band zu spielen. Wenn du Gitarre, Bass, Keyboard oder Schlagzeug spielst oder Sänger:in bist, bist du herzlich willkommen.


Mi, 16.07.25 bis Do, 17.07.25

Zwei Tage lang erhaltet ihr die Chance, euch in den Sparten Fotografie, Skaten, Graffiti, Upcycling, Handwerk oder Gestalten auszuprobieren! In vier verschiedenen Workshops der Dozierenden Erik Halisch, Katrin Kaiser und Katja Severin gibt es viele verschiedene Angebote rund um Skateboards.


Do, 17.07.25

Ihr mögt Animes und Mangas? Dann seid ihr in unserem großen Tageskurs genau richtig! Ihr zeichnet unter Anleitung der Künstlerin Alexandra Völker die beliebtesten Helden und Heldinnen aus der bunten Welt der japanischen Pop-Kultur.


Do, 17.07.25

Werde zum Graffiti-Artist im dreidimensionalen Raum mit Hilfe der Lightpainting-Technik. Visualisiere deine Vision deiner Zukunft in einem großen Licht-Graffiti im dunklen Turbinenkeller des ehemaligen Kraftwerks.


Mi, 25.06.25 bis Do, 17.07.25

Ihr werdet selbstgeschriebene Kurzgeschichten auf langen Papierbahnen festhalten und einzelne Szenen mit Schattenfiguren beleben. Daraus entstehen "Crankies", das sind kleine Guckkasten-Drehbühnen.


Mo, 14.07.25 bis Do, 17.07.25

Die teilnehmenden Kinder entwickeln eine Revue basierend auf bekannten Musicals. Unterstützt von einer Schauspielerin und einer Choreographin singen, tanzen und schauspielern sie kreativ. Der Kurs endet mit einer Aufführung.


Mo, 14.07.25 bis Do, 17.07.25

Nach dem ersten Teil der Reihe, bei dem sich die Teilnehmenden mit der Tierwelt beschäftigt haben, geht es im zweiten Projekt "Kunst und Artenvielfalt" um die Pflanzenwelt.



Seiten