Aus Abfällen ein Musikinstrument bauen? Die Flairdrum wird gespielt wie ein Xylofon. Sie besteht aus PET-Flaschen, wird mit Luftdruck versehen und erzeugt ein erstaunliches Musikerlebnis mit einem exotischen Karibiksound – einzigartig und nachhaltig.
Entdecke die Welt des Schweißens und erlerne verschiedene Methoden, Metall kreativ zu verbinden! In diesem zweitägigen Workshop kannst du selbst Hand anlegen und mit Funken und Feuer ein eigenes Projekt gestalten.
Takis sind mexikanisch und gefährlich scharf! Sie gehören zur südamerikanischen Snackkultur. Was ist Kultur für dich? Etwas essen, anschauen, zuhören, oder etwas selbst gestalten? Schreib darüber, fotografiere, filme, berichte! Halte im Jugendblog fest, was du in den Workshops beim Kulturrucksack erlebst.
Mithilfe kleiner Tricks kannst du aus Ton ein Gesicht in 2D oder einen Miniatur-Kopf in 3D modellieren und formen und dich dabei kreativ entfalten. Oder du hast selber eine Idee für etwas Einzigartiges, das du gestalten möchtest?
In diesem Workshop lernst du, wie du mit einfachen Mitteln Schablonen zum Sprayen erstellst, sie auf ansprechenden Hintergründen präsentierst und dabei Alltagsgegenstände recyclest.
Springen, klettern, neue Perspektiven: In diesem Workshop verbinden wir die Dynamik von Le Parkour mit der Kreativität der Fotografie – Action trifft Kunst!
Siebdruck ist ein Schablonen-Druckverfahren. Nach einer kurzen Einweisung könnt ihr direkt loslegen und mit bestehenden Vorlagen auf unterschiedliche Materialien drucken. Dabei steht der Spaß am freien, künstlerischen Gestalten und Experimentieren im Vordergrund.
Auf den Spuren der Riesen und Drachen erkunden wir das Siebengebirge und inszenieren danach eine der bekanntesten Sagen unserer Region auf unserer eigenen Bühne: die Geschichte über Siegfried, den Drachen und den magischen Ring der Macht der Nibelungen.