Ein Irish Dance-Workshop mit Musikschuldozentin Kimberly Kurz. In diesem Workshop werden die Grundelemente des Irischen Tanzes erlernt und in kleineren Choreographien zusammengefasst.
Fake News funktionieren nach einfachen Mustern. Gemeinsam mit den Teilnehmenden erarbeiten die Teamer:innen die wichtigsten Methoden zum Erstellen von Fake News, um sie dann für ein von den Teilnehmenden ausgewähltes Thema anzuwenden und mit jeder Gruppe eine Video-Reportage zu produzieren.
Sucht euch eine kurze Geschichte aus, sammelt Geräusche und leiht vor dem Mikrofon euren Heldinnen und Helden eure Stimmen. Ausprobieren und Mitmachen stehen im Vordergrund – so entsteht ganz nebenbei ein Hörspiel.
Personen in einer Klasse. Alle zeigen sich so, wie sie sich gerne zeigen möchten: cool, arrogant, stark, intelligent. Aber was steckt dahinter? Mit Improvisationen, szenischen Übungen und kleinen Schreibwerkstätten entwickeln wir Rollen und Szenen, die sich mit dieser Thematik auseinandersetzen.
Werde kreativ und entwirf dein eigenes Stadtmöbel! In vier aufeinander aufbauenden Workshops erkunden wir Berg Fidel, sammeln Ideen, bauen Modelle und setzen sie in Holzarbeiten um.
Habt ihr euch schon mal gefragt, wie die Schönheitsindustrie funktioniert? Hinter den oft makellosen Gesichtern der Models steckt viel Arbeit. Lass uns hinter die Kulissen blicken: Auch die Klamotten sind oft mehr Schein als Sein.
Das Schülercafé Kall bekommt neue Farbe! Ein altes Graffiti wird überarbeitet und eine Wand im neuen Bewegungsraum wird neu gestaltet – eure Kreativität ist gefragt! Bringt am besten alte Kleidung und Schuhe mit; einen Overall erhaltet ihr vor Ort.