Entwickle in diesem Workshop deine eigenen Choreographien und Tanzstücke. Der orientalische Tanz bringt mithilfe von Körpersprache Gefühle auf kreative Art und Weise zum Ausdruck.
Hier erwartet die Teilnehmenden ein themenbezogenes Tanzprojekt mit den Performern / Choreographen Kathrin Spaniol und Morgan Nardi mit anschließender Präsentation!
Wie bei einem Pen & Paper-Abenteuer verschmelzen in unserem Theaterprojekt “Replay: Magisches Mittelalter” Gaming-Prinzipien, historische Begebenheiten und fantastische Elemente. So könnt ihr eure kreativen Ideen mit den Theaterpädagoginnen Britta Sensenschmidt und Nele Beckmann verwirklichen und eine Outdoor-Theateraufführung entwickeln.
Dieses Projekt findet outdoor auf der großen Wiese „An der Wallburg“ statt. Es gibt fünf Workshops mit tollen Coaches. Gemeinsam erfahren wir ein einmaliges Naturerlebnis mit kultureller Vielfalt. Am Ende der Woche gibt es eine gemeinsame Abschlusspräsentation.
Was sind Superheld:innen? Wir werden aus euren Ideen, Erfahrungen, erlebten und fantastischen Geschichten spannende Tanz- und Theaterszenen entwickeln. Am Ende wird es eine kleine Präsentation aus den besten Momenten unseres Workshops geben.
An zwei Tagen lernt ihr die Grundlagen der Graffiti-Kunst lernen. Ihr erhaltet Einblicke in Techniken und Stile, übt im Kleinen mit Stift und Papier und wagt euch anschließend ans Sprühen.
Ihr wolltet schon immer eine fantastische Science-Fiction-Gestalt, ein Tierwesen oder ein Roboter sein? Ein wendiges Flugobjekt bewegen oder zaubern können? Wir zeichnen und entwerfen individuelle Charaktere auf Papier, formen sie aus Knetmasse, Pappmaché oder Draht und Stoff.