Kulturangebote für Städteverbund Duisburg – Dinslaken

Fr, 17.03.23 bis Fr, 24.03.23

Gestaltet und druckt eure eigenen T-Shirts und Taschen! Ihr könnt euch kreativ austoben und einzigartige Looks entwickeln, die sonst keiner hat – und die es so auch nicht zu kaufen gibt.


Sa, 11.03.23 bis So, 26.03.23

Dieser spannende Workshop ermöglicht euch, mit Materialien wild und unkonventionell zu experimentieren, bis hin zur Herstellung eigener Formen. Eure fertigen dreidimensionalen Kunstwerke dürft ihr im Anschluss an dem Workshop natürlich mit nach Hause nehmen.


Mo, 03.04.23 bis Do, 06.04.23

Das Projekt ist an die Oper "Das fliegende Klassenzimmer" angelehnt und thematisiert verschiedene Gruppendynamiken. Aufstehen, Einstehen, seine eigene Meinung sagen, sich wehren – wir thematisieren die Handlungsfähigkeit im Umgang mit Mobbing und wollen das Selbstbewusstsein der Teilnehmenden stärken.


Di, 11.04.23 bis Do, 13.04.23

In diesem Workshop wollen wir uns mit optischen Illusionen und Täuschungen beschäftigen und sie selber erschaffen – mit Hilfe der Fotografie. Wir verzerren die Welt, lassen sie regelrecht Kopf stehen und tauchen ein in die Geheimnisse und die Magie der optischen Illusion.


Di, 11.04.23 bis Fr, 14.04.23

Katharina Nitz erklärt einfache und unterschiedliche Bindetechniken wie Buchschraube, Drahtheftung und Fadenheftung. Du kannst alle ausprobieren und dein eigenes kleines Buch erstellen.


Di, 11.04.23 bis Sa, 15.04.23

Reißen, schneiden, kleben, tackern, knüllen, falten – und welches Papier möchtet ihr überhaupt verwenden? Wir starten mit ersten Entwürfen in Form von Collagen und Modezeichnungen und schauen, was man aus Papier alles machen kann.


Fr, 10.02.23 bis Fr, 26.05.23

Du erfindest gerne Geschichten? Du wolltest schon immer mal in eine andere Rolle schlüpfen? Oder willst du einfach mal etwas Neues ausprobieren? Einmal die Woche möchten wir im Zentrum für Kültür zusammen Theater spielen.


Sa, 18.03.23 bis Sa, 18.11.23

Benjamin Peters wird dir erklären, was beim Singen im Körper passiert, warum die Atmung so wichtig ist, wie du deine Stimme richtig benutzt und das Beste aus ihr „rausholst".



Seiten