Lerne, wie du schnelle und realistische Porträts zeichnen kannst. Beginnend mit den anatomischen Grundlagen analysieren wir das Gesicht eines Modells und zeichnen eine Skizze.
Lego-Steine und Graffiti – wie soll das denn gehen? Einfach vorbeikommen und mitmachen! Hier könnt ihr Buchstaben, Wörter oder Zeichen aus Lego-Steinen bauen, diese werden anschließend besprayt und bemalt.
Fotografie und Klang verschmelzen in diesem Workshop. Musikalische Erfahrungen bietet das Steelpanorchester; das professionelle Fotoshooting bietet Platz für Kreativität beim Fotografieren und sich fotografieren lassen.
Lerne, wie du schnelle und realistische Porträts zeichnen kannst. Beginnend mit den anatomischen Grundlagen analysieren wir das Gesicht eines Modells und zeichnen eine Skizze.
Wir erlernen an acht Tagen mehrere Tanz-Choreographien, die wir am letzten Tag den Eltern, Freunden und Teilnehmer:innen der Feriencamps des SV Rhenania präsentieren.
Unter der Leitung von Angela Litschev (Autorin) lassen wir unserer Fantasie freien Lauf: Wohnen Trolle im Keller, oder leben Alligatoren in den Abwasserkanälen von Duisburg? Wir lernen, wie man Geschichten schreibt und zeichnen Bilder dazu.
In diesem Projekt geht es um die Grundlagen des Zeichnens von Comic-Figuren. Wir beschäftigen uns mit den bekannten Comic-Figuren wie Disney-Figuren, Superhelden, Peanuts, Asterix und Mangas.
In dieser achtteiligen Workshop-Reihe geht es um Street Art. Wir zeigen euch verschiedene Techniken wie Parlor Beads, Sticker gestalten, Stencils, Graffiti, Tape Art und mehr. Anschließend geht es darum, diese Techniken ausgiebig zu erproben.