Himmelblau steht der Bauwagen zwischen den Beeten des Schul- und Lehrgartens Meerbusch. Was ihm noch fehlt sind farbenfrohe Akzente. Mit Pinsel, Farbe und sommerlichen Motiven wollen wir dies ändern.
Der Workshop vermittelt Grundkenntnisse des Programmierens anhand der Bedienung des Roboters Ozobot. Mithilfe von Farbcodes wird der Roboter gesteuert. Die Teilnehmer:innen entwickeln Geschichten, die der Roboter erlebt.
Ihr wolltet schon immer das Zeichnen von Mangas lernen? Dann seid ihr in diesem Workshop genau richtig. Die Mangakünstlerin Justyna Koj, die unter ihrem Künstlernamen de.zibel bekannt ist, entführt euch in die Welt der Mangas.
Ziel des Kinderateliers ist es, mit den Kindern über die Pflanzen, Tiere und Steine im Schul- und Lehrgarten zu sprechen und im Anschluss daraus eigene Kunstwerke zu schaffen.
Die Teilnehmer lernen diverse KI-Dienste kennen und können angeleitet eigene Projekte verwirklichen. Der Workshop vermittelt einen kreativen Umgang mit KI-Tools und bemächtigt zur Geschichtenentwicklung und -visualisierung mithilfe von KI-Diensten.
Der Berliner Hocker ist nicht nur ein minimalistisches Möbelstück, sondern auch ein Symbol für Design, Funktionalität und Kultur. In diesem Workshop gestalten wir diesen Hingucker.