Hast du Lust, Stimmungen musikalisch auszudrücken? Eine kleine Geschichte zu vertonen? Gespräche ohne Worte, statt mit Tönen zu führen? Wenn du Spaß am Handeln und Ausprobieren hast, bist du hier genau richtig.
Du wolltest schon immer mal eine eigene Animation erstellen? Gemeinsam lernen wir die Grundlagen des Programmierens mit der visuellen Programmiersprache kennen. So kannst du deine eigene virtuelle Welt mit Geschichten, Spielen und Animationen entwickeln und gestalten.
Probiere aus, wie es ist, in einer Band zu spielen. Wenn du Gitarre, Bass, Keyboard oder Schlagzeug spielst oder Sänger:in bist, bist du herzlich willkommen.
Gemeinsam schauen wir uns den Chatbot ChatGPT an. Wir wenden verschiedene Kreativtechniken in Form und Bild an, um eigene Geschichten mit dem KI-System zu entwickeln.
Hier ist Platz zum Malen! Ihr könnt mit Buntstiften, Filzstiften, Aquarellfarben, Acrylfarben, Pastellkreiden oder Kohle malen. Probiert einfach aus, was euch am besten gefällt. Am Ende sollen zwölf Bilder für deinen eigenen Kalender entstehen.
Spontan, witzig und kreativ! Beim Improvisationstheater entstehen oft die spannendsten Geschichten. Hier werden schauspielerische Grundlagen vermittelt und Szenen gespielt, die vorher nicht inszeniert wurden.
Graffiti, Urban Knitting, Kreidezeichnungen, Stencils, Sticker, Roll-On und Cut-Out sind Formen von Street Art. In den Herbstferien hast du die Möglichkeit, eine Woche lang die verschiedenen Techniken kennenzulernen und auszuprobieren.
Du tanzt und singst gerne und wolltest schon immer einen Blick in die Welt des Musicals werfen? Gemeinsam studiert ihr eine Tanzchoreographie sowie (Ensemble-)Gesang für das Musical „Frozen” ein und präsentiert am Ende des Projekts euer Musical auf der großen Bühne.