Kulturangebote für Münster

Mo, 18.08.25 bis Fr, 22.08.25

Stell dir vor, du müsstest dich täglich mit allem, was du hast, 115 cm nordwärts bewegen. Denn so schnell bewegt sich das Klima. Wie würdest du das machen? Was würdest du mitnehmen? Move on! Wir bauen verrückte 115-cm-Vehikel, filmen und machen Action, bis das Klima gut wird.


Mo, 18.08.25 bis Fr, 22.08.25

Schreib- und Kreativwerkstatt: Kennst du Abenteuer-Spiele-Bücher? Du entscheidest beim Lesen selbst, wie es weitergeht. Eine ebensolche interaktive Geschichte entwickeln, schreiben und gestalten wir.


Sa, 05.07.25 bis So, 31.08.25

In diesem Workshop lernt ihr Techniken des Breakdance und Methoden aus den Performing Arts kennen. Dabei setzen wir uns spielerisch und tänzerisch mit dem Thema Zukunft auseinander und entwickeln gemeinsam Visionen für das, was vor uns liegt.


Sa, 06.09.25

Klimawandel und Gerechtigkeit aus Sicht der Kunst: Die Museen und Galerien haben bis Mitternacht geöffnet und es herrscht eine tolle Atmosphäre. Meldet euch zu einer spannenden Entdeckungstour an und lernt neue, versteckte Orte in eurer Stadt kennen.


Sa, 06.09.25 bis So, 07.09.25

Theater- und Musikworkshop: Wir improvisieren zu all dem, was uns wütend macht, wir erobern die Bühne mit Improvisationen und Szenischem. Zudem werden wir musikalisch und finden heraus, welcher Rhythmus zu unseren Szenen passt.


Mo, 13.10.25 bis Di, 14.10.25

Kreativ, spannend, interaktiv! In diesem Workshop erweckt ihr eigene Foto-Comics zum Leben. Mit Tablets und der App „Comic Life 2“ gestaltet ihr Stories, fördert eure Lese- und Schreibkompetenz und erlebt Teamarbeit hautnah. Dein Comic, deine Geschichte.


Mo, 13.10.25 bis Fr, 17.10.25

Willst du zur Stadtteilredaktion JOURNAL157 in Coerde gehören? Dann mach mit bei unserem Workshop!


Mo, 20.10.25 bis Fr, 24.10.25

Kreativwerkstattwoche in der Jugendkunstschule zum Thema Gegensätze. Wir erforschen auf tänzerische, theatrale und skulpturale Weise: Was ist schön an Gegensätzen und klaren Grenzen? Was ist anstrengend daran? Und was liegt eigentlich dazwischen?



Seiten