Kulturangebote für Städteverbund Duisburg – Dinslaken

Mo, 21.07.25 bis Fr, 25.07.25

In den Sommerferien wird es lustig in der filmwerkstatt: Wir laden alle Filmemacherinnen und Filmemacher zwischen 10 und 14 Jahren ein, ein besonderes Genre zu entdecken: Slapstick.


 
Mo, 21.07.25 bis Fr, 01.08.25

Wir erlernen an acht Tagen mehrere Tanz-Choreographien, die wir am letzten Tag den Eltern, Freunden und Teilnehmer:innen der Feriencamps des SV Rhenania präsentieren.


Fr, 08.08.25

Unter der Leitung von Angela Litschev (Autorin) lassen wir unserer Fantasie freien Lauf: Wohnen Trolle im Keller, oder leben Alligatoren in den Abwasserkanälen von Duisburg? Wir lernen, wie man Geschichten schreibt und zeichnen Bilder dazu.


Sa, 28.06.25 bis Sa, 27.09.25

In diesem Projekt geht es um die Grundlagen des Zeichnens von Comic-Figuren. Wir beschäftigen uns mit den bekannten Comic-Figuren wie Disney-Figuren, Superhelden, Peanuts, Asterix und Mangas.


Mo, 16.06.25 bis Mo, 29.09.25

In dieser achtteiligen Workshop-Reihe geht es um Street Art. Wir zeigen euch verschiedene Techniken wie Parlor Beads, Sticker gestalten, Stencils, Graffiti, Tape Art und mehr. Anschließend geht es darum, diese Techniken ausgiebig zu erproben.


Di, 14.10.25 bis Fr, 17.10.25

Die Stadtbibliothek lädt Jugendliche von 10 bis 14 Jahren zu einem Schreibtreff in Duisburg ein. Schreibfreudige Jungautorinnen und -autoren treffen sich unter Leitung von Frau Monika Hanewinkel, um Tipps über die Kunst des Schreibens zu bekommen.


Mi, 11.06.25 bis Mi, 22.10.25

Du interessierst dich für Fotos und das Fotografieren mit dem Smartphone oder einer richtigen Fotokamera? Du hast Lust, dich über deine eigenen Fotos und die von anderen in der Gruppe zu unterhalten? Dir Ideen für Fotos auszudenken und das dann in die Tat umzusetzen? Dann bist du hier genau richtig!


Mo, 20.10.25 bis Mi, 22.10.25

Hast du Lust, herauszufinden, wie man früher Fotos gemacht hat – ganz ohne Handy oder Digitalkamera? Dann bist du hier genau richtig! In diesem Workshop lernst du die Cyanotypie kennen – ein historisches Druckverfahren aus dem Jahr 1842.



Seiten