Ziel des Kinderateliers ist es, mit den Kindern über die Pflanzen, Tiere und Steine im Schul- und Lehrgarten zu sprechen und im Anschluss daraus eigene Kunstwerke zu schaffen.
Die teilnehmenden Kinder gestalten Collagen mit Papier, Schere und Kleber. Sie lernen spielerisch, kreative Bilder aus verschiedenen Formen zu erstellen, sei es von Tieren, Pflanzen oder Fantasiefiguren.
Aus Buchseiten und Magazinen erstellen wir spannende Collagen, inszenieren einzelne Buchstaben und tauchen in die Welt der Typographie ein. Ergänzend nutzen wir Bleistift, Marker und Farbe, um unsere Ideen ausdrucksvoller und individueller zu machen.
Ziel des Kinderateliers ist es, mit den Kindern über die Pflanzen, Tiere und Steine im Schul- und Lehrgarten zu sprechen und im Anschluss daraus eigene Kunstwerke zu schaffen.
Mit bunter Wolle, warmem Wasser und Seife entstehen einzigartige Filzobjekte. Inspiriert von der Natur können Kinder bunte Fische, Blumen oder fantasievolle Figuren gestalten.
Versteckt im Unterholz, unter Blättern oder im Teich leben viele unterschiedliche Tiere. Wir gehen auf Entdeckungsreise und bringen Käfer, Schmetterlinge, Frösche und mehr auf Papier.
Himmelblau steht der Bauwagen zwischen den Beeten des Schul- und Lehrgartens Meerbusch. Was ihm noch fehlt sind farbenfrohe Akzente. Mit Pinsel, Farbe und sommerlichen Motiven wollen wir dies ändern.
Der Workshop vermittelt Grundkenntnisse des Programmierens anhand der Bedienung des Roboters Ozobot. Mithilfe von Farbcodes wird der Roboter gesteuert. Die Teilnehmer:innen entwickeln Geschichten, die der Roboter erlebt.