Kulturangebote für Bielefeld

Sa, 10.05.25 bis Sa, 17.05.25

Jedes Jahr werden mehrere Millionen Tonnen Möbel, Textilien, Spielzeug und gewöhnliche Alltagsgegenstände auf den Müll geschmissen. Dabei lassen sich viele Dinge und Materialien noch wiederverwenden! Wir probieren das aus, funktionieren alte Dinge um oder interpretieren sie neu.


Mo, 14.07.25 bis Fr, 25.07.25

In den Sommerferien öffnen einige Ateliers des Kulturhauses ihre Türen und den Garten für interessierte Kinder, die sich in Begleitung der Künstler:innen ausdrücken können.


Fr, 01.08.25

Zuerst werden mit Acrylfarben, Tusche und Markern spontan Leinwände in abstrakten Zufallstechniken bearbeitet. Im zweiten Schritt schablonieren die Teilnehmenden auf diese wilden Hintergründe traumhafte Wälder.


Sa, 02.08.25 bis So, 03.08.25

In dem zweitägigen Workshop werden wir im Historischen Museum auf Entdeckungstour gehen, Fotos machen und Geräusche aufnehmen, verarbeiten und aus dem so gewonnenen Material Musikstücke produzieren.


Mo, 28.07.25 bis Mi, 01.10.25

In einem mehrtägigen Workshop entwickeln die Teilnehmer/innen ein Hörspiel von der Konzeption bis zur Aufnahme.


Mo, 29.09.25 bis Mi, 01.10.25

Dieser Workshop kreist um das Thema Rassismus: Die Teilnehmenden nehmen an interaktiven Theaterspielen und an Diskussionen teil und gestalten in Kleingruppen eigene Szenen, die präsentiert werden.


Mo, 29.09.25 bis Mi, 08.10.25

Bielefeld vor 200 Jahren ... wer konnte schreiben? Und womit? Probiert unsere Gänsekiele und Tintenfässer selbst aus und verfasst und coloriert eigene Schriftstücke damit.


Mo, 29.09.25 bis Mi, 08.10.25

August Macke fand in Tunis tolle Motive für seine Aquarelle – wir finden sie im BauernhausMuseum. Ob die Windmühle oder die Bauerngärten zu ersten Skizzen einladen oder die Museumshühner im Bild festgehalten werden, entscheiden die Teilnehmenden selbst.



Seiten