Städteverbund Reken – Heiden – Velen-Ramsdorf – Borken

Städteverbund Reken – Heiden – Velen-Ramsdorf – Borken

Bildurheber: Städteverbund Reken – Heiden – Velen-Ramsdorf – Borken
„KULTUR BUNTerLEBEN“, so lautet das Motto in den Kommunen Reken, Heiden, Velen-Ramsdorf und Borken. Ziel ist es, den Kindern und Jugendlichen im Alter von 10 – 14 Jahren die Vielfalt der Kultur näherzubringen. Unter der Vielfalt von Kultur verstehen wir Kunst, Musik, Theater, Medien, Sprache und auch Mode. Es ist eine bunte Anzahl von kreativen Aktivitäten entstanden, die auch für die Zukunft eine noch attraktivere, aktuelle, kulturelle Kinder- und Jugendbildung in allen vier Kommunen ermöglichen soll.
Aktuelle Angebote+

Alle anzeigen

Projektbeispiele aus dem Blog+

Alle anzeigen

Programminfos zum Download+
Vergangene Angebote+
Fr, 09.09.22 bis Sa, 10.09.22

Gemeinsam mit dem Graffiti-Künstler Marten Dalimot von der Mindstates Kreativagentur habt ihr die Möglichkeit, die Wände des Jugendhauses zu gestalten. Von der Ideenfindung bis zum Graffiti liegt alles in eurer Hand.


Sa, 20.08.22 bis Sa, 03.09.22

Wir fahren gemeinsam vom Jugendhaus aus startend nach Mülheim ins Tonstudio. Dort nehmt ihr euren eigenen Song auf!


Fr, 03.06.22

Zusammen mit der Manga-Künstlerin Alexandra Völker werden eigene Motive entwickelt und gezeichnet. Vorkenntnisse sind dabei nicht notwendig.


Fr, 05.08.22

Wir veranstalten ein großes Konzert in unserem Jugendhaus-Garten! In gemütlicher Atmosphäre unter Bäumen im Grünen. Außerdem geben all unsere Acts kleine Musik-Schnupperkurse in ihren Spielpausen. Bring also gerne dein eigenes Instrument mit.


Do, 17.11.22

In diesem Projekt werden vorhandene Texte nach interessanten Wörtern oder Phrasen durchsucht: Diese werden ausgeschnitten und zu einem neuen Text angeordnet. So erhalten alle einen selbst kreierten literarischen Text.


Do, 18.08.22

Bei dieser spannenden Schlaukopf-Rallye gilt es, verschiedene Fragen zu beantworten, um einen QR-Code zur Lösung zu erhalten.


Sa, 19.03.22 bis Do, 19.05.22

In diesem Projekt werden verschiedene Bücher aus dem Jugendbereich in Packpapier verpackt und nummeriert. Hierbei lernen alle Teilnehmenden verschiedene Bücher kennen und beschäftigen sich mit Bewertungskriterien für Literatur.


Mi, 23.03.22

Wir spielen ein Superhelden-Memory, diskutieren über unsere Lieblingscharaktere und bringen diese anschließend zu Papier.



Alle anzeigen