Der Workshop bietet genügend Raum, um die Grundlagen des Letterings mit analogen Materialien zu entdecken und eigene kreative Werke wie Postkarten, Lesezeichen und Poster zu gestalten.
Zwischen selbstgebauten Beats und Loops spüren die Teilnehmer:innen ihren eigenen Geschichten nach, veranstalten Listening Sessions und produzieren ihre eigenen Tracks.
Schauspieler:innen, Ton und Kamera. Und was braucht ein Film noch? Genau: Dich! Sei Teil des Filmprojektes „Dreh deinen eigenen Film!“ und schau, was sich hinter den Kulissen eines Filmdrehs versteckt.
Jeder hört sie gerne: Hörspiele. Ob von unterwegs oder zuhause, ob Detektivgeschichten oder Märchen. Jetzt seid ihr selbst dran! Ihr könnt eine eigene Hörspielidee entwickeln und diese mit einem professionellen Audioteam umsetzen.
Tauche ein in die spannende Welt der Geheimcodes! In diesem Workshop entwickelst du gemeinsam mit anderen Kindern und Jugendlichen dein eigenes Kryptex: ein Zahlenschloss, das sich nur mit richtigem Code öffnen lässt.
Der interdisziplinäre Workshop vereint die Kunstformen Video, Tanz und Theater und richtet sich an alle Kinder und Jugendlichen, die ihre kreativen Fähigkeiten entfalten und neue Ausdrucksformen entdecken möchten.
Vorhang auf! In dieser Theatergruppe wird das Wort "Wohlfühlen" großgeschrieben. In einem entspannten Rahmen kann sich jede:r Teilnehmende ausprobieren und schauen, was für ein Talent in ihm/ihr steckt.
Ob auf YouTube oder TikTok – Poetry Slam findet man dort in allen möglichen Formen. Aber wie entsteht so ein Text? Gibt es dafür bestimmte Regeln? Zu welchem Thema du deinen Text schreibst, entscheidest du natürlich selbst.
Kinder und Jugendliche kommen an diesem Tag mit ihren Instrumenten zum gemeinsamen Musizieren zusammen, vereinigen in ihrem Zusammenspiel eine Vielzahl verschiedener Klangmöglichkeiten und präsentieren im Rahmen einer Abschlussveranstaltung ihre Ergebnisse.