als Einzelperson buchbar, Anmeldung erforderlich

Fr, 25.04.25

Seid an diesem Tag Landschaftskünstler:innen und schafft ein Objekt, das in, an oder auf einem besonderen Baum in Szene gesetzt, fotografiert und dann auch von euch mit nach Hause genommen werden kann.


Mi, 23.04.25 bis Do, 24.04.25

Mit Glasmosaik-, Spiegel- und Keramik-Plättchen gestaltet ihr Tabletts, Bilderrahmen, Schatzkisten und Blumentöpfe zu individuellen Kunstwerken.


Mi, 16.04.25 bis Do, 17.04.25

Mit den einfachen Techniken Kleben, Knüpfen und Fädeln gestaltet ihr tolle individuelle Schmuckstücke wie Armbänder, Ketten und Ohrringe, aber auch Licht- und Traumfänger.



Tiere entdecken mit Farbe, Stift und Papier – Natur und Kunst verbinden: Kommt mit und wir zeichnen und malen gemeinsam im Affen- und Vogelpark Eckenhagen!


Mo, 14.07.25 bis Fr, 18.07.25

Mit einem professionellen Break- und Streetdancer wird eine eigene Choreographie entworfen. Tanzschritte werden in der Gruppe erprobt, es gibt Raum für freie Improvisation und getanzt wird zu internationalen Beats.


Mo, 14.07.25 bis Mi, 16.07.25

In diesem Workschop haben die Teilnehmenden die Möglichkeit, ihr eigenes Graffitimotiv zu entwerfen und an die Wände des Jugendzentrums Karo zu bringen.


Mo, 28.07.25 bis Mi, 30.07.25

Jedes Kind kann ein Kleinmöbel mitbringen und dieses unter Anleitung, frei oder zu Wunschthemen durch Schleifen, Bemalen, Bekleben, Beziehen mit Stoff oder besondere Möbelgriffe in ein einmaliges Designerstück umwandeln.


Fr, 23.05.25 bis So, 25.05.25

Schon mal gesprayt? Zusammen mit dem Graffiti-Künstler Raphael Wiese könnt ihr das hier lernen. Erst einmal geht es um Grundlagen und es werden Entwürfe erstellt. Danach geht es mit der Spraydose an die Wand und ihr dürft euch kreativ austoben.


Sa, 10.05.25

Hier lernt ihr, wie man Comics zeichnet. Ihr lernt Grundtechniken kennen und erhaltet Tipps, auf was bei der Umsetzung einer Idee in einen Comic geachtet werden muss.


Mi, 23.04.25 bis Fr, 25.04.25

Ziel des Projektes ist das Erlernen verschiedener Aufbautechniken beim freien Arbeiten mit Ton. Es werden Figuren und Schalen in den unterschiedlichsten Techniken hergestellt und mit Engoben und Glasuren versehen.



Seiten